Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

Warnung vor BASF/Emtec Rohlingen

CiTay / 22 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich muss mal echt vor diesen Rohlingen warnen. Ich habe mir vorletzte Woche zwei Pakete à 10 CDs geholt. Ich konnte insgesamt 8 von ihnen brennen, der Rest machte Fehler. Ich habe den sehr weit verbreiteten Brenner Yamaha 4416S.

Die Fehler im Einzelnen:
Brenner hört nicht auf zu brennen (bei Audio-CD) und brennt immer die selben 5 Sekunden, wie bei einem Sprung in der Platte.
Audio-CD ist ständig am "skippen" und springt im Lied vor und zurück.


Ich habe auch heraus gefunden, warum die BASF-Rohlinge so schlecht sind: BASF kauft ständig von Billigstproduzenten die Rohlinge auf und labelt sie als BASF. Daher kommt es auch, dass man teilweise bei einem 10er-Pack drei verschiedene Rohlings-Hersteller hat (wird beim Brennprogramm Feurio angezeigt).

Also: DIE DINGER SIND DIE 10 MARK NICHT WERT!

W MadDog (Anonym) CiTay „Warnung vor BASF/Emtec Rohlingen“
Optionen

Wo liegt denn euer Problem?
Ob BASF jetzt serber herstellt oder bei FRemdanbietern kauft ( wie fast5 jeder Rohling-"Hersteller") ist doch im Endeffekt egal. Worauf es ankommt ist, daß der jeweilig im Einsatzbefindliche Brenner sie so beschreiben kann, das sie auf jedem Lesegerät laufen.
Das gute Brenner mit schlechteren Rohlingen auch noch zurechtkommen und damit passable Ergebnisse abliefern ist doch optimal. Ich schwöre auch auf Plextor und Teac.
Gute Erfahrungen habe ich bisher mit BASF, Verbatim und Intenso gemacht.
Man muß seine Rohlinge eben nach seinem Brenner kaufen.
@Anonym Das Yamaha Brenner genauso gut wir Plextor sein sollen halte ich ( aus Erfahrung ) für ein Gerücht