Habe nen UDMA100 Raid Controller von Abit (PCI, Highpoint Controller) und zwei Maxtor UDMA 100 Platten (40GB, 5400U/min), Blockgröße von 64K, beide Platten am Master, unter Sandra komm ich auf ca 36000, nur is z.B. RandomRead mit 5MB/s ziemlich langsam (find ich), RandomWrite is mit 12MB/s mehr als doppelt so schnell.
Ich habe gehört, daß man die Maxtor UDMA100 Platten erst noch aktivieren muß (also den UDMA100 Modus anschalten, vorher laufen die nur mit 66). Geht das auch wenn die schon im Raid-Verband sind, oder muß ich die erst als normale Platten konfigurieren? Weil wenn du 35000 mit UDMA66 Platten erreichst, scheinen mir meine 36000 doch recht wenig.
Und wie bringe ich Linux dazu die Logischen Laufwerke auf der Erweitereten Partition auf der Raid Platte zu erkennen? Bisher erkennt es nur die Erweiterte.