...und noch ein Tip aus dem Bereich Netiquette:
Mach das mit dem target="rechts" nur bei internen Links, das heißt nur bei Seiten, die Du selber erstellt hast. Bei externen Links wie im Beispiel von Hobbes nach nickles.de gibst Du besser target="_parent" an, dann wird das gesamte aktuelle Fenster benutzt, oder noch besser target="_blank", dann wird ein neues Browser-Fenster geöffnet. (Jeweils den Unterstrich nicht vergessen!)
Zum einen werden dadurch die webmaster nicht sauer, weil es sonst so aussieht, als würde deren Seite ein Teil Deines Projekts sein, zum anderen ist es auch eine rechtliche Absicherung. Du bist im www sicher schon über sog. Disclaimer gestolpert, in denen die webmaster die Verantwortung von Inhalten verlinkter Seiten von sich weisen. Sowas sollte man auf jeden Fall immer irgendwo in seine Seiten reinschreiben. Allerdings ist dieser "Haftungsausschluß" hinfällig, wenn Du fremde Seiten innerhalb Deines Projektes anzeigen läßt.
Viel Spaß beim ausprobieren.