Archiv Extrem-Tuning, Overclocking, Modding 6.405 Themen, 32.488 Beiträge

Bustakt von 100Mhz auf 115 bei Thunderbird 900: Gefährlich?

(Anonym) / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,
ich weiß, dass ihr diesen Satz wohl ziemlich oft zu hören bekommt, aber ich bin in diesem Gebiet noch ziemlich unerfahren. Ich habe meinen AMD Atlon 900 mit ATI XPERT 2000 (Rage 128 PRO) mit Hilfe des Frontside-Bus (100Mhz auf 115Mhz)auf 1035 MHz übertaktet. Allerdings habe ich gehört, dass (speziell beim Verwenden einer 4X-AGP-Karte) die Grafikkarte dadurch Schaden nehmen kann. Ist das wahr? Und wenn ja, kann ich da etwas dagegen tun (außer runtertakten *g*). Und was hat es im BIOS mit diesen Punkten wie "Spread Spektrum" und "Voltage Controll" auf sich. Muss ich irgendwie die Spannung erhöhen? Könnt ihr mir da ein bißchen unter die Arme greifen?

(Anonym) jehe „Ich würde von allem abraten was hier steht. Nimm einfach nen Lötkolben nicht...“
Optionen

Öhhh, ok...
Eigentlich will ich das Ding gar nicht so extrem Übertakten, mir fehlt beim PAL-Grabbing eingentlich nur ein Quentchen Leistung, so dass mir die 1035 MHz vollkommen reichen würden. Auch muss ich zugeben, dass ich nicht so das Bastlerkönnen wie ihr alle draufhabe *schäm*.

Auch habe ich so wie es aussieht, gar keine Möglichkeit, den Multiplikator hochzustellen, jedenfalls nicht vom BIOS aus.

Deshalb würde es mir eigentlich vollkommen ausreichen, wenn mir jemand sagen könne, ob meine beschriebene Grafikkarte, oder andere Komponenten dabei nun Schaden nehmen können oder nicht. Funktionieren tut es einwandfrei, auch von der Stabilität her gibt es keine Probleme. Aber ich habe gehört, dass gerade AGP-Karten da ziemlich empfindlich sein sollen. Stimmt das?