Hallo Leute !!
Hoffe bin hier nicht falsch unter all den freakigen Questions, aber hab halt mal ein paar dumme Fragen.
Bin dabei (schon seit ca. 1 Jahr :-) ) meinen PC aufzurüsten. Fahr im Moment nen ProMarkt Komplett-System
mit AMD K6 II 300 MHZ, Pentium Mainboard, 8 MB ATI Graka, 64 MB RAM. Weiß leider absolut nicht was ich machen soll, da
ich nicht soviel Raff hab, war schon am überlegen nen kompletten Tower zu kaufen, aber no money yet. Also bin jetzt fest
entschlossen nen neues Board m. Prozzi (500-800 Mhz), mehr RAM (256)-100/133 MHZ-Marke/NoName und ne
ordentliche Graka (Geforce 2) anzuschaffen. Weiß absolut nicht wo und wie ich anfangen soll, wo ich den Krempel herkrieg,
wieviel ich hinblättern muß, worauf ich achten muß (Updates Treiber, Bios, etc...), ob ich das alles selber verbaut krieg
usw. usw. Wäre nett, wenn mir mal jemand dazu nen kleinen Schlachtplan liefern könnte.
Thx for your helps, Guys !!
AzidForce
PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.437 Themen, 78.947 Beiträge
Wie schon Konfuzius sagt: es gibt keine dummen Fragen, es gibt nur dumme Antworten.
Dein Schlachtplan sollte mit der Frage beginnen: was will ich mit der Kiste anstellen? Briefe schreiben, Spiele spielen, Graphiken bearbeiten, Videoschnitt, DVD-Filme angucken...
Dann geht´s mit dem Prozessor weiter: Pentium III, Celeron, Athlon Thunderbird, Duron... welchen man nimmt, ist letzten endes nicht so wichtig, es bestimmt aber die Wahl des Motherboards mit - und die ist entscheidend. Wichtig sind unter anderem ein gutes Handbuch (für spätere Aufrüstung und Troubleshooting) und Modellpflege seitens des Herstellers: bringt er regelmässig Bios-Updates heraus, unterhält er Listen mit bekannten Konflikten mit anderen Hardwarekomponenten (Graphikkarten, Festplatten, Controllern etc).
Speicher: je nach Anwendung 128 bis 256 MB SDRAM, PC 133 ist heute kaum teurer als PC 100. Nimm lieber Markenmodule, No-Name-Module machen häufig Ärger und laufen nicht in bestimmten Motherboards oder mit anderen Modulen zusammen. Am besten Umtauschrecht mit dem Händler vereinbaren!
Graphikkarte: der Sinn und Unsinn von Top-Karten wird heftigst diskutiert; meiner Ansicht nach sollte ein GeForce 2MX auch für anspruchsvolle Spiele ausreichen, dann lieber mehr Speicher und schnelleren Prozessor; andererseits bin ich kein Power-Gamer, also was weiss ich schon...;-)
Wie man seinen PC aus Einzelteilen montiert, steht in diversen Büchern drin (z.B. im PC-Report eines gewissen Nickles :-), Du findest aber auch Montageanleitungen im Internet, z.B. bei Tom´s Hardware Guide oder im Artikel-Archiv von Nickles. Ansonsten bist Du hier mit Einzelfragen jederzeit willkommen, wie ich aus eigener Erfahrung bestätigen kann.
Fast alles, was Du zum Computerbau brauchst, kriegst Du im Hardwareladen um die Ecke - schau´ einfach mal in den Gelben Seiten unter "Computer" bzw. "EDV", da stehen die ganzen Komponentendealer drin. Auch im Internet gibt es jede Menge Versandhändler, man sollte aber genau wissen, was man will, wenn man da bestellt. (Anmerkung am Rande: mach´ einen Bogen um Snogard, über die hört man nur übelstes!) Beim Stöbern im Internet kannst Du Dir recht leicht einen Überblick über die Preise verschaffen (aber Achtung: bei Versandbestellung immer an die Versandkosten denken, die schlagen sich auf den Listenpreis drauf!) Wenn möglich, solltest Du aber vor Ort einkaufen, dann hast Du es bei Umtausch/Reklamationen einfacher.