Kaufberatung 2.705 Themen, 14.502 Beiträge

Snogard's Internetangebote: Gute Ware oder Schrott ??

Timri / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Bitte um Kaufberatung.
Bin auf www.snogard.de auf einige preiswerte Komplettsystemvarianten gestoßen. So zB. :



SPEED 1000, INTEL P3 1000Mhz, 256MB, Miditower Snogard

30GB-IDE HD, 32MB AGP-GeForce 2MX, Elitegroup MBP-6VAP-ME (Frage: worum handelt es sich hier?), 16/48.x DVD, Sound 3D 16 Bit, PS/2 Maus, PS/2 Tastatur MF2-105 Tasten, Systemhandbuch.


Softwarepaket wird seperat für 260 DM angeboten.
Monitor, Isdn Karte sowie CD Recorder wären schon vorhanden bzw. kämen dann halt so noch dazu.

Im allgemeinen lege ich bei dem neuen Rechner Wert auf akzeptable Internetleistung sowie eine gute Grafikleistung ( 3D Spiele etc ).


Was meint ihr dazu ? Brauchbar oder nicht? Hat jemand schon mal mit sowas wie Snogard Erfahrungen gemacht. Habe selbst zwei Nickles Tuning Reporte gelesen und bin somit auch ein bischen skeptisch geworden was Komplettsysteme angeht ( Und bei Aldi ist grad keiner im Angebot

bei Antwort benachrichtigen
AHDBfDWB Timri „Snogard's Internetangebote: Gute Ware oder Schrott ??“
Optionen

So, dann wollen wir das "Angebot" für 1999,-DM mal zerpflücken:
A) Bei dem Mainboard handelt es sich mit höchster Warscheinlichkeit um ein Mini-ATX Board, d.h. Du hast dann exakt 2 PCI Steckplätze zur Verfügung, wobei Du den ersten kaum benutzen kannst, es sei denn Du hast für diesen Platz eine Komponente, die IRQ-Sharing beherrscht, da dieser Platz meist mit dem gleichen IRQ wie die GraKa auf dem AGP-Port belegt wird.
B) Der Arbeitsspeicher: Snogard verbaut in seine Koplettsysteme nur NoNameware, d.h. warscheinlich nur stabiles System bei langsamen Speichertimings.
C) Grafikkarte: mit Sicherheit eine Bulk-Version mit gegenüber der Retailversion langsameren Speicher. TV-Out? Warscheinlich nicht.
D)Prozessor: der P III 1Ghz ist in etwa das teuerste neben dem P IV, was zur Zeit auf dem Markt ist. Gegenüber einem Athlon 1Ghz nicht nur langsamer, sondern auch fast doppelt so teuer. Wenn es unbedingt Intel sein soll, tut es auch der 850er.
E)Habe gerade mal bei Snogard vobeigeschaut: Das Mainboard kostet lt. Mainboardartikelliste 159,50DM und ist geeignet bis 600Mhz (kein Witz, könnt selber nachschauen, die Artikel bezeichnung stimmt überein)
Ich würde unter keinen Umständen bei jemandem kaufen, der noch nicht einmal weiß, was für Komponenten eigentlich in dem von ihm angebotenen Rechner drin sind.
Lass es lieber.

bei Antwort benachrichtigen