Juristischer Tip: Bitte Deinen "Bruder/Freund/oder etc." an folgender
Verfahrensweise mitzuwirken. Zunächst solltet Ihr einen schriftlichen
"Abtretungsvertrag" aufsetzen. Inhalt: Hiermit trete ich, Herr Hansen,
sämtliche Ansprüche gegen die Firma Händler aus dem Kaufvertrag meines Fuji T-Bird 650 Premium CDRW vom (Datum - vgl. Kassenzettelda-
tum) an meinen "Bruder/Freund/oder etc." ab. Der "Bruder/Freund/ oder
etc." nimmt diese Abtretungserklärung an. Ort und Datum und beide
Unterschriften.
Mit einer für den Händler angefertigten Kopie dieser Vereinbarung be-
gibt sich "Bruder/Freund/oder etc." zum Händler, überreicht Kopie der
Abtretungsvereinbarung sowie eine Kopie der nachfolgenden Rücktritts-
erklärung:
Rücktritt
Hiermit erkläre ich, "Bruder/Freund/ oder etc." des Herrn Hansen, den
Rücktritt aus dem Kaufvertrag betreffend den Fuji ... aus abgetrete-
nem Recht. Herr Hansen hat mit seiner Unterschrift die Abtretungsver-
einbarung angenommen. Hiermit fordere ich Sie auf, mir den Kaufpreis
in Höhe von ..... DM sofort auszuzahlen. Im Falle der Zahlungsverwei-
gerung werde ich ohne weiteres Zuwarten Zahlungsklage erheben.
Ort, Datum Unterschrift "Bruder/Freund/oder etc."
Falls der Händler zahlt, ist alles o.k.. Falls nicht, bitte in einem
gut sortierten Schreibwarengeschäft einen Mahnbescheidsvordruck erwer-
ben und sich zusammen mit der Korrespondenz zum Amtsgericht, Abteilung
Mahnbescheids-/Zivilsachen begeben. Den dortigen Rechtpfleger bitten,
beim Ausfüllen des Mahnbescheidsformulars behiflich zu helfen.
Wegen der weiteren Verfahrensweise im einzelnen sich bitte aus meinem
weiter oben befindlichen Beitrag "CPU kaputt" informieren zu wollen.
Toi, toi, toi von
Liebling Kreuzberg