Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Bei A7V und IBM-Platte (45GB) tut Ultra-ATA/100 nicht

(Anonym) / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Bei menem ASUS A7V- MB und AMD TB900 tut die Ultra-ATA-IBM-Platte nicht am Ultra-ATA-Port, sondern nur am normalen IDE-Port.
Ich kann gar nicht auf die Platte zugreifen, obwohl das Promise-BIOS am Anfang meldet, dass es sie gefunden hat. Aber FDISK, Format usw: Fehlanzeige.
Ich hab nen Haufen Karten im Rechner, und beim Raufbooten zeigt sich, dass USB-Port und Promise-Controller sich den IRQ 5 teilen.
Kann das zu Konflikten führen?

cosmo1969 (Anonym) (Anonym) „Bei A7V und IBM-Platte (45GB) tut Ultra-ATA/100 nicht“
Optionen

Hallo,ich benutze auch das A7V von ASUS (Bios 1004C) und bin deshalb immer für einen Informationsaustausch zu haben!
Folgende Konfiguration habe ich momentan:
TB 1 Ghz.
Festplatte IBM DTLA 307045 Am Promise Controller angeschlossen
PCI Slot 1 frei
PCI Slot 2 Netwerkkarte
PCI Slot 3 SCSI Controller von Adaptec (2940 UW)
PCI Slot 4 Soundkarte DMX Fire 1024
PCI Slot 5 ISDN Karte (Teledat 150PCI müßte der Fritzcard entsprechen)
Als Grafikkarte habe ich eine Elsa Erazor x² eingebaut.
Dazu kommt noch ein Brenner und ein CDRom von Plextor (beides SCSI).

Was haltet ihr von der Verteilung der Steckkarten?
Hat einer eine bessere Empfehlung?
Bin für jede Anregung dankbar!

Jetzt noch ein paar andere Fragen zum Thema!
Beim Hochfahren braucht der PC zimlich lange. Nach der Konfiguration der Soundkarte beim Hochfahren hängt er ca. eine halbe Minute. Das kann es doch nicht sein, oder?
Allerdings mußte ich auch den Game Device der Soundkarte quasi manuell konfigurieren (also kein automatisches einstellen, sondern Basiskonfiguration 0000 angewählt). Aber ansonsten hat es nicht funktioniert! Könnte mir das Tauschen von Karten innerhalb der PCI Slots weiterhelfen?
Ansonsten habe ich bisher keine Probleme gefunden. Aber die lange Zeit beim Hochfahren nervt schon. Das System braucht ca. 1 1/2 Minuten bis Windows auftaucht, das nervt!

Meine CPU-Temperatur beträgt 58 Grad unter PC Probe, im Bios dagegen nur 52 Grad. Was ist da nun wohl richtig? Habe die neueste Version von PC Probe installiert! Außerdem kommt es noch zu seltsamen Unterbrechungen der Lüfter. Mal ist es der Gehäuse Lüfter, mal der CPU Lüfter die für kurze Zeit aussetzen. So berichtet zumindest PC Probe! Setzen die wohl wirklich aus oder spinnt das Programm nur?
Hat jemand zufällig ähnliche Erfahrungen gemacht?

Und dann habe ich noch Probleme in den Stand By Modus zu fahren!
Habe das ganze über Windows konfiguriert. Der PC fährt zwar in Stand By, hängt sich aber jedesmal beim Hochfahren auf. Windows startet, alles scheint zu funktionieren und dann bleibt er hängen!

Ich hoffe, dies war alles nicht zu viel auf einmal, aber so kommt Problem zu Problem!

Bin wirklich für jeden Hinweis dankbar!!!
-Habe auch schon die Artikel bei Techcentral über das A7V studiert, werde aber zum Beispiel aus den BIOS Einstellungen nicht schlau....

Gruß cosmo