Internetanschluss und Tarife 23.324 Themen, 97.943 Beiträge

Rosaroter Elephant schiesst zurueck

Bye-Bye Fl@tr@te (Anonym) / 24 Antworten / Flachansicht Nickles

Ron Sommer : Wenn die Regulierungsbehörde den T-Online Flatrate Tarif als Entscheidungsgrundlage nimmt, erwägt er den Verzicht einer Flatrate bei T-Online.

Also gute Nacht - FLATRATE DEUTSCHLAND

Zu früh gefreut bzw. das Prinzip :

Ameise (Flatrate-User) würgt Elephanten (Telekom)

funktionierte nicht, wie erwartet.

bei Antwort benachrichtigen
FreddyK. Bye-Bye Fl@tr@te (Anonym) „Rosaroter Elephant schiesst zurueck“
Optionen

War zu erwarten, welcher Konzern läßt sich die Butter von einem
anderen vom Brot nehmen? Mit call-by-call wird dann eben wieder
mehr verdient. Nun kann die Schuld ja auf die RegBehörde ge-
schoben werden.

BTW: Der Rosa Riese hat seine Anteile an den Festnetzleitungen
gekauft, und nun soll er diese für nen Appel und nen Ei anderen
Konkurrenten zugänglich machen? Wer ist denn verantwortlich für
die Instandhaltung, doch wohl der Eigentümer. Wer zahlt das
also, hat dadurch das unternehmerische Risiko?

Ich glaube , daß die "Pauschale" für andere Anbieter so hoch sein
wird (inkl. t-online), daß sie wirklich kostendeckend sein wird.
Die Telekom wird Werbeverträge mit ihrer Konzerntocher abschließen,
die etwas höher ausfallen als zur Zeit, um einen Teil des Geldes
zurückfließen zu lassen, und die anderen Anbieter
werden auf lange Sicht "in die Röhre schauen".
Wer Wind säte, wird nun Sturm von der Telekom ernten.

Kanzler Schröder hat mit seinen Forderungen nicht unerheblich
zu diesem Szenario beigetragen.

Gruß FreddyK.

Dieser Beitrag wurde unter Debian GNU/Linux 7.1 Wheezy verbrochen. https://de.wikipedia.org/wiki/Vorratsdatenspeicherung
bei Antwort benachrichtigen