Internetanschluss und Tarife 23.328 Themen, 97.985 Beiträge

Rosaroter Elephant schiesst zurueck

Bye-Bye Fl@tr@te (Anonym) / 24 Antworten / Baumansicht Nickles

Ron Sommer : Wenn die Regulierungsbehörde den T-Online Flatrate Tarif als Entscheidungsgrundlage nimmt, erwägt er den Verzicht einer Flatrate bei T-Online.

Also gute Nacht - FLATRATE DEUTSCHLAND

Zu früh gefreut bzw. das Prinzip :

Ameise (Flatrate-User) würgt Elephanten (Telekom)

funktionierte nicht, wie erwartet.

bei Antwort benachrichtigen
FreddyK. Bye-Bye Fl@tr@te (Anonym) „Rosaroter Elephant schiesst zurueck“
Optionen

War zu erwarten, welcher Konzern läßt sich die Butter von einem
anderen vom Brot nehmen? Mit call-by-call wird dann eben wieder
mehr verdient. Nun kann die Schuld ja auf die RegBehörde ge-
schoben werden.

BTW: Der Rosa Riese hat seine Anteile an den Festnetzleitungen
gekauft, und nun soll er diese für nen Appel und nen Ei anderen
Konkurrenten zugänglich machen? Wer ist denn verantwortlich für
die Instandhaltung, doch wohl der Eigentümer. Wer zahlt das
also, hat dadurch das unternehmerische Risiko?

Ich glaube , daß die "Pauschale" für andere Anbieter so hoch sein
wird (inkl. t-online), daß sie wirklich kostendeckend sein wird.
Die Telekom wird Werbeverträge mit ihrer Konzerntocher abschließen,
die etwas höher ausfallen als zur Zeit, um einen Teil des Geldes
zurückfließen zu lassen, und die anderen Anbieter
werden auf lange Sicht "in die Röhre schauen".
Wer Wind säte, wird nun Sturm von der Telekom ernten.

Kanzler Schröder hat mit seinen Forderungen nicht unerheblich
zu diesem Szenario beigetragen.

Gruß FreddyK.

Dieser Beitrag wurde unter Debian GNU/Linux 7.1 Wheezy verbrochen. https://de.wikipedia.org/wiki/Vorratsdatenspeicherung
bei Antwort benachrichtigen
R@mbo (Anonym) Bye-Bye Fl@tr@te (Anonym) „Rosaroter Elephant schiesst zurueck“
Optionen

Der rosa Riese wurde insbesondere von dem Mosquito-Stich "Börsentendenz" (Aktie fiel nach Bekanntwerden der Neuigkeit der Regulierungsbehoerde gleich um Prozente) aufgeschreckt und zum trampeln veranlasst.

Diese Verluste an der Börse schmerzen mehr als die Flatrate-Einnahme.

Deswegen wird wohl der rosa Riese alle platt trampeln.

Für uns alle wird´s auf jeden Fall teurer und nicht billiger.

Erschrocken war ich darüber, zu lesen, dass der Beschluss weiterhin eine Abrechnung auf Minuten-Basis zulässt. Was soll also das Gerede um eine Grosshandelsflat, das kann doch nur funktionieren, wenn eben nicht auf Minutenbasis abgerechnet wird.

Afrika ist überall, wir lachen über Wahlen in den USA, die Nr. 1 Demokratie und Weltpolizei, wo man eine Stimmenauszählung über Tage hinweg nicht vernünftig gebacken bekommt, aber diese Sache mit der Telekom hat nicht weniger Dramatik.

Und die Telekom hat wird zurückschlagen, das ganze wird gerichtliche Auseinandersetzungen zur Folge haben, die Monate, wenn nicht länger dauern können, bis wir auf eine Flatrate Lösung hoffen können.

Einziger Lichtblick, E-on will im Januar 2001 mit Internet via Stromleitung loslegen, dann stehen sich zwei Elephanten gegenüber und vergessen hoffentlich, auf die Ameisen (User) zu trampeln.

bei Antwort benachrichtigen
IDE-ATAPI Bye-Bye Fl@tr@te (Anonym) „Rosaroter Elephant schiesst zurueck“
Optionen

Noch ist nicht alles verloren. Die Preisoffensive mit T-DSL von T-Online zeigt's; Sie haben Angst vor der Veränderung im Internetzugangsmarkt.

Die Telekom rechnet sogar damit, ihre bisherige Stellung zu verlieren, will soviele Kunden so lang wie möglich an ihr T-DSL binden. Eine andere Erklärung für den massiven Preisrutsch der DSL-flat gibt es kaum.
Lange wird es nicht mehr dauern bis alternative Zugangsmöglichkeiten den Markt revolutionieren, Telekoms/T-online's kontert mit attraktiven Preisen für ihr abgespecktes DSL, welches doch auch einen bitteren Nachgeschmack hat: Die lange Bindung des Kunden an T-Online.
So bleibt der Telekom/T-online im Falle starker Konkurrenz (durch z.B. Internet aus der Stromleitung) immerhin noch genügend Zeit und Sicherheit die Lage zu ihren Gunsten zu entscheiden.
Ob die Rechnung aufgeht, hängt von der Großhandelsflatrate ab. Kommt sie wirklich nächstes Jahr, dann macht die Regulierungsbehörde der Telekom einen Strich durch die Rechnung. Dauert es länger (Jahre?) hilft nur noch beten.

IDE-ATAPI

bei Antwort benachrichtigen
Berni (R.I.P.) (Anonym) Bye-Bye Fl@tr@te (Anonym) „Rosaroter Elephant schiesst zurueck“
Optionen

Der selige (R.I.P.) Bernhard Grzimek (Ein Herz für Tiere) würde die Situation so beschreiben.

Der Elephant, nervös gemacht durch lästige Mosquitos (Konkurrenz) zerstört wütend den Buchstaben E des Wortes FLATRATE.

Tierisches Endresultat : flat rat (und das sind leider wir :o(

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Bye-Bye Fl@tr@te (Anonym) „Rosaroter Elephant schiesst zurueck“
Optionen

die farbe heisst magentarot... :)

bei Antwort benachrichtigen
Ein User sieht (magenta) rot (Anonym) Bye-Bye Fl@tr@te (Anonym) „Rosaroter Elephant schiesst zurueck“
Optionen

aha, dank für Farbhinweis.

Farbe : magentarot

ein mix aus dem Worten "magen" und "tarot".

Mit anderen Worten, wir, uns Usern schlägt die Sache mächtig auf den "magen" und in punkto "tarot" karte scheinen wir momentan sprichwörtlich die sogenannte A...-Karte gezogen zu haben.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Bye-Bye Fl@tr@te (Anonym) „Rosaroter Elephant schiesst zurueck“
Optionen

Aber wenigstens sollte uns die DSL-Flatrate erhalten bleiben.
Denn die ist ja wohl auf Grund der Technik von so einem Hin-&-Her
ausgeschlossen.
(Oder irre ich mich da ?)

bei Antwort benachrichtigen
Schorsch (Anonym) (Anonym) „Aber wenigstens sollte uns die DSL-Flatrate erhalten bleiben.Denn die ist ja...“
Optionen

Ich weiss nicht, was das dauernde Gezeter um die Telekom soll. Lt. Werbung von t-online haben die mittlerweile mehr als 5 Mio. Kunden. Was glaubt ihr denn, was es die Telekom juckt, wenn sich in News-gruppen oder Brettern wie hier ein paar Hansel über zu hohe Preise aufregen. Wenn mir der Mercedes zu teuer ist, fahre ich VW. Wenn mir
der auch zu teuer ist gehe ich zu Fuss. Das hat nichts mit den Einkommensverhältnissen des Nutzers zu tun sondern mit der Überlegung, ob das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt. Ausserdem muss ich mir doch immer die Frage stellen, ob ich den ganzen Mist überhaupt brauche. Zu 95% ist doch Mist im Netz. Ausserdem: Überhaupt schon mal bemerkt, wie primitiv der ganze Zauber abläuft? Trotz vieler
ISDN-Anschlüsse (Stichwort D-Kanal) muss ich mir als Nutzer die Post noch selbst abholen. Wo sind die Geräte, die (z.B. im NTBA integriert)
mit Telefonnetzspannung betrieben, meine E-mails oder Faxe empfängt?
Für so etwas muss man den ganzen Tag den PC laufen lassen. Mein Stromlieferant will ja auch leben. Tatsache ist, dass nicht die beste Technik, sondern die Technik gepusht wird, die den maximalen Profit verspricht. Warum brauche ich im Handyzeitalter (als Alleinstehender) 2 Leitungen, wenn ich ISDN haben will? Warum muss ich mir ISDN andrehen lassen, wenn ich DSL will? Nur zum Nutzen und maximalen Profit der Telekom ! Was von einer Technik zu halten ist, die maximal 4 km nach der Vermittlungsstelle nicht mehr funktioniert (und somit sehr viele Menschen nicht erreicht), mag sich doch jeder selbst überlegen. Die Überlegung kann doch nur sein: Lasse ich mich von der Werbung verrückt machen und springe auf jedes neue Angebot, dann kann mir der Preis egal sein. Wenn ich aber glaube, dass das neue Angebot mein Leben bereichern könnte, dann übe ich als Normalverdiener solange Zurückhaltung, bis mir der Preis zusagt. Das ist aber offensichtlich zuviel verlangt. Es wird erst bestellt und sich dann über den Preis aufgeregt.
Wenn mir 5 Mio. Menschen die Bude einrennen müsste ich doch Tinte gesoffen haben, meine Preispolitik zu ändern. Insoweit bestätigt die Telekom doch nur die Dusseligkeit ihrer Kunden. Im übrigen hält Vater
Staat immer noch den dicksten Anteil an der Firma. Der Spagat ist schwierig: Hohe Rendite für den Staatssäckel, steigende Aktienkurse für die T-Aktie (muss sich ja lohnen, wenn die abgestossen werden) kleine Preise fürs gemeine Volk, was wiederum den ersten beiden Prämissen widerspricht. Der T-Aktieninhaber als gespaltene Persönlichkeit: Billig telefonieren und surfen aber dicke Dividende kassieren. Mal sehen, wann es im Schritt die erste Zerrung gibt.

bei Antwort benachrichtigen
T-Opfer (Anonym) Bye-Bye Fl@tr@te (Anonym) „Rosaroter Elephant schiesst zurueck“
Optionen

Der Sommer will den Usern die Flatrate wieder wegnehmen. Das kann man sich nur leisten, wenn man Monopolist ist. Da kann man mal wieder sehen, wo sowas hinführt. Und der Schröder, der Depp, steht wahrscheinlich wieder grinsend daneben und hat überhaupt keine Peile mehr. Armes Deutschland.

bei Antwort benachrichtigen
DAB - herzhaft frisch (Anonym) Bye-Bye Fl@tr@te (Anonym) „Rosaroter Elephant schiesst zurueck“
Optionen

Alle Nickles Teilnehmer sollten gemeinsam mit Ron Sommer und Gerhard Schröder in der Westfalenhale die erste Strophe des Deutschlandliedes (Nationalhymne) anstimmen und danach nur noch eines:

"Hol uns mal ´ne Flasche (nein paar Kisten Bier) Bier, sonst begreifen wir hier gar nichts mehr"

bei Antwort benachrichtigen
Flatrater (Anonym) Bye-Bye Fl@tr@te (Anonym) „Rosaroter Elephant schiesst zurueck“
Optionen

Die Zeit ist noch nicht reif für eine Flatrate in Deutschland.
Zumindest nicht eine, für viele Leute erschwingliche Flat
bis ca. 50 DM.
T-Online macht selbst bei 79,- noch Verluste.
Erst wenn Breitbandnetze Flächendeckend zur Verfügung stehen, wird das ganze günstiger zu haben sein.
Zur Zeit ist es doch so, wenn eine günstige Flatrate kommt, dann werden die Nutzerzahlen steigen und vor allem die Nutzungszeiten. Dann kommen Probleme mit überlasteten Leitungen und nicht erreichbaren Servern.
Auch wenn eine Flatrate 24 Stunden nutzbar ist, halte ich es für unverschämt diese täglich zu beanspruchen, und dann noch zu meckern das alles viel zu teuer ist.
Selbst mit DSL wäre das Netz mit Langzeitsurfern hoffnungslos überlastet.

bei Antwort benachrichtigen
Zonksearcher (Anonym) Bye-Bye Fl@tr@te (Anonym) „Rosaroter Elephant schiesst zurueck“
Optionen

Überall in Europa ist die Zeit reif (und wenns noch so ein kleines Ka**-land mit uralten Kuperleitungen ist).....nur hier nicht.....aber moment.....solange jeder brav minutenweise zahlt kann er auch ins Netz, dann ists ja nicht überlastet. Oder er holt sich ne Flat bei den T's, auch dann ist eine Belastung nicht mehr zu erkennen. Nur wenn die Gewinne nicht mehr nur in ein bestimmtes Säckel fließen, dann wird Zeter und Mordio geschrien. Einfach lachhaft.....mit solch billigen Floskeln brauch mir keiner zu kommen, tut mir leid.

@Freddy: Die Gefahr daß die Gebühr für die Großhandelsflat so bemessen wird, daß die Preise erstmal nicht so stark sinken seh ich auch und das ist nur allzu typisch. Die sollten mal Zahlen offenlegen wieviele Milliarden in den letzten Jahren eingenommen wurden, als es noch keine Flats gab und man noch Telefonrechnungen um die 200-300 Mark hatte. Dazu werden wohlweißlich keine Angaben gemacht.
Egal, der Wettbewerb ist entscheident, und andere Provider machen dann wenigstens nicht mehr Bankrott. Außerdem seh ich es auch so daß die Revolution des Internets bevorsteht, da immer mehr Alternativen zum Telefonnetz entstehen. Das lange Winden zahlt sich vielleicht noch ne Weile in den Kassen aus, aber auf Dauer wird sich das Ändern, der deutsche Michel lässt vielleicht viele mit sich machen, aber irgendwie kann ich mir nicht vorstellen daß sich das nicht irgendwann rächt, wenn es andere Alternativen gibt. Dann ist Schluß mit lustig.....endlich!

bei Antwort benachrichtigen
VenomST Bye-Bye Fl@tr@te (Anonym) „Rosaroter Elephant schiesst zurueck“
Optionen

Hi!
Weiß gar nicht was einige überhaupt wollen - seit doch froh, das wenigstens EIN Anbieter da ist bei dem man mit Pauschale surfen kann.
Ich finde 79,- sind für eine Flat gar nicht so übel und 49,- für DSL ist sogar sehr gut (auch wenns noch nicht jeder nutzen kann).
Klar, bei Langzeitsurfern kanns ein Problem werden, aber selbst ich bin nie mehr als 4-5 Stunden online, trotz Flat.
Es ist im Grunde wie bei MS-Programmen: am Anfang klappt selten was erst später beginnt es Spaß zu machen. Und wir sind noch am Anfang.

bei Antwort benachrichtigen
BONZAI (Anonym) VenomST „Hi!Weiß gar nicht was einige überhaupt wollen - seit doch froh, das wenigstens...“
Optionen

Tja, unser Rosa Elefant bekommt mittlerweile mächtig was ab, wurde ja auch Zeit denn sie haben ihr MONOPOL zu lange, bzw versuchen es ja immer noch (siehe DSL) auszunutzen. Da bin ich sehr froh das es so was wie eine Regulierungsbehörde gibt, Die sind zwar nicht gerade das Gelbe vom Ei, aber sie machen was. Ich hoffe natürlich auch das sich mal was ändert an den Preisen, es muss ja wohl gehen (siehe Ami Land). Aber unser Geliebtes Deutschland ist ja noch ein Entwicklungs Land, in sachen Internet

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) BONZAI (Anonym) „Tja, unser Rosa Elefant bekommt mittlerweile mächtig was ab, wurde ja auch Zeit...“
Optionen

Ami Land kann noch nicht mal ihren Präsi wählen, man wir sind in Deutschland.
Nicht alles was von denen kommt ist das beste.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Bye-Bye Fl@tr@te (Anonym) „Rosaroter Elephant schiesst zurueck“
Optionen

Heh komm Venom ST! Das meinst Du doch nicht ernst damit das wir FROH sein sollen das es wenigstens EINEN (den rosaroten) Anbieter für flatrates gibt! Wo lebst Du eigentlich??? Wenn es auf lange Sicht nur diesen EINEN Anbieter gibt wird so einiges schief laufen. Der Service geht den Bach runter, vielleicht erhöhen die sogar die Preise! 80 DM für eine Flatrate ist ALLES ANDERE als günstig! Guck doch nur einmal in die USA oder in andere Länder. Typen wie Du sind echt verloren. KLrich der Telekom doch in den A....!

bei Antwort benachrichtigen
computerschlumpf Bye-Bye Fl@tr@te (Anonym) „Rosaroter Elephant schiesst zurueck“
Optionen

@ VenomST
natürlich sind 79.-DM ok, aber was soll ich mit einem 12 monatigen Knebelvertrag, wer weiß was so alles passieren kann?
DSL hätte ich auch genommen, aber wenn die Telekom selber nicht weiß, wann es bei uns verfügbar ist (sofort; vor März 2001; frühestens März 2001), dann weiß ich auch nicht was ich von den ganzen Aussagen halten soll.

computerschlumpf

There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary and those who don't.
bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) computerschlumpf „@ VenomST natürlich sind 79.-DM ok, aber was soll ich mit einem 12 monatigen...“
Optionen

Umsteigen kann man bei t-online doch immer, zumindest wenn es etwas neues gibt.
Und ein halbes Jahr ist seit Beginn der Flatrate schon um.
Mit vielen anderen Flat-Anbietern die zwar eventuell etwas billiger waren, gabs doch einigen Ärger, da ist es natürlich von vorteil wenn man sofort wieder kündigen kann :-)
Wer den 12 monatigen Vertrag nicht mag der hat ja (reichlich) Auswahl.

bei Antwort benachrichtigen
Zonksearcher (Anonym) Bye-Bye Fl@tr@te (Anonym) „Rosaroter Elephant schiesst zurueck“
Optionen

@Schorsch

Ich kann Dir da in allen Punkten zustimmen, bis auf einen. Wenn keiner sich über die Preis- und Wettbewerbspolitik aufgeregt hätte, dann wäre auch nix passiert und die RegTP hätte nie solch einen Beschluß gefasst. Dass das den Magenta-Aktionären nun nicht in den Kram passt und dem Vorstand auch nicht ist schon klar. Aber hier kann ich an Deine Anfangsaussage anknüpfen:

WEN INTERESSIERT DAS??

Gruß

Zonksearcher

bei Antwort benachrichtigen
Camino Bye-Bye Fl@tr@te (Anonym) „Rosaroter Elephant schiesst zurueck“
Optionen

Ich glaube, Ron Sommer war etwas zu gereizt. Wenn die die Flatrate einstampfen, schwächen die ihre eigene Marktposition. T-Online will durch ein Internetportal die Margen verbessern. Das geht aber nur, wenn der Internetzugang in Deutschland mehr Akzeptanz findet. Außerdem läuft man Gefahr, dass internationale Telefonanbieter (z.B AT&T) mit einer preiswerten Flatrate in den hiesigen Markt eindringen und der Telekom/T-Online Kunden abschöpfen. Wie sagt man so schön? Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird. Warte wir mal die nächsten Wochen ab.

bei Antwort benachrichtigen
Willi (Anonym) Camino „Ich glaube, Ron Sommer war etwas zu gereizt. Wenn die die Flatrate einstampfen,...“
Optionen

Versteh die Aufregung nicht. Grosshandelspreis muss die Telekom gewähren. Wenn T-online dann nicht mehr mit uns spielen will/darf, dann tut es jemand anderes. Entweder man stellt sich der Konkurenz oder überlässt ihr das Feld. Könnt mal raten, was passiert.

bei Antwort benachrichtigen
Streicheleinheiten für den Phanter (Anon Bye-Bye Fl@tr@te (Anonym) „Rosaroter Elephant schiesst zurueck“
Optionen

Ihr solltet Euch schämen! T-Online hat nur blöde Mitarbeiter, und diese sind fast 24 Std. am Tag bemüht, mir meine Flat (DSL) zuermöglichen. Meistens klappt es auch ganz gut! Ich finde, mit 49,-DM Flat-T-DSL ist doch schon alles in Butter. Die anderen Ärsche von SONNE und NGI usw, werden auch mit Pauschaltarif ihren Kunden gegenüber wieder nichts gebacken kriegen. Bei beiden "Unternehmen" war ich bereits Kunde: TOTAL BESCHISS!! Alleine eine Hotline mit 1,30DM Gebühr einzurichten ist doch schon frech, und zeigt zudem unmissverständlich den Stellenwert des zahlenden Kunden. Nee, lass mal, der Phanter ist zwar Mist, aber bei weitem das Beste!!

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Bye-Bye Fl@tr@te (Anonym) „Rosaroter Elephant schiesst zurueck“
Optionen

Hi Leute!
Seht das doch mal so:
Die anderen verteilen nur ihre schönen bunten CDs mit Einwahlnummern und Teleklon soll die Leitungen für
lau zur Verfügung stellen. Wer zahlt denn den Aufbau und Instandhaltung der ganzen Leitungen??
Die Leute schreien alle nach Flatrate für beinahe nix an Kohle und vergessen dabei das die Daten nicht durch die
Luft ins Internet kommen. Irgendwie muss die Technik die zur Zeit noch zum grössten Teil bei der Teleklon steht
ja nun auch Kohle einfahren. Das Ron Sommer da sauer reagiert kann man verstehen. Denkt doch mal an die
Ex-DDR! Ich möchte nicht wissen, wieviel Milliarden da in die neuen Vermittlungsstellen geflossen sind. Und
die Milliarden kamen nicht vom Staat oder AOL oder so. Und im Endeffekt kochen doch alle nur mit Wasser.
Was die anderen an Gebühren nicht einnehmen kommt durch die 0190-Hotline in die Kassen.
Hoffe ich habe die Diskussion ein wenig angeheizt.
Gruss von Dino

bei Antwort benachrichtigen
Jan (Anonym) Bye-Bye Fl@tr@te (Anonym) „Rosaroter Elephant schiesst zurueck“
Optionen

Hallo !
Die Telekom baut die Leitungen etc.Und die anderen profitieren davon.Am besten ein Verein wie AOL.Super.Da würd ich auch lieber die Flatrate einstellen.

bei Antwort benachrichtigen