Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.509 Themen, 108.879 Beiträge

IDE vs. SCSI

Voodoo-Priester / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich will mir einen PC bauen und weiß aber nicht ob ich mich für ein IDE oder für ein SCSI System eintscheiden soll.

Ich habe gehört, dass SCSI vor allem bei mehreren Platten sinnvoll ist.

Lohnt sich der hohe Preis?

Wenn ja, welchen Controler und welche Festplatte soll ich mir kaufen?

Bekomme ich als Einstger den Einbau problemlos hin?

PS.:Wenn man dem Nickles Tunig-Report glaubt gibt es momentan zu SCSI
sowieso keine Alternative.

Dank für euere Tips

bei Antwort benachrichtigen
Fragmaster Voodoo-Priester „IDE vs. SCSI“
Optionen

Hallo, jetzt misch ich mich auch noch ein, obwohl rill eigentlich schon alles gepostet hat ;-)).

- Bei Festplatten nur noch IDE (vorzugsweise als RAID), SCSI ist hier um 200% überteuert und hat fast keine Vorteile mehr - leider.

- Alle anderen Geräte (CD-ROM, Brenner etc.) nur SCSI, weil weniger Treibertrouble, besser aufrüstbar und weniger prozessorlastig - viele IDE-Brenner laufen nur im PIO-Modus stabil... Zudem hält sich der Mehrpreis hier absolut in Grenzen.

- Ein Bigtower mit mindestens 5 Slots ist natürlich Pflicht, ebenso wie ein 300 Watt Markennetzteil.

Der Einbau eines SCSI-Hostadapters selbst in ein frisches System ohne BS mit blanker Festplatte am IDE-Controller und CD-ROM am SCSI-Hostadapter ist auch für einen "Einsteiger" unproblematisch. Autoexec.bat und config.sys auf der Bootdiskette müssen lediglich die DOS-Treiber für den Hostadapter und das CD-ROM enthalten, außerdem muß wie bei IDE die mscdex.exe drin sein. Bei mir sieht das so aus:

Config.sys:
device=aspi8dos.sys
device=aspicd.sys /D:Plextor

Autoexec.bat:
A:\Mscdex.exe /D:Plextor

Hierbei ist Plextor der willkürlich gewählte CD-ROM-Name und natürlich müssen die ASPI-DOS-Treiber des Hostadapterherstellers (hier Adaptec) auch auf der Bootdiskette drauf sein.

Wenn Du alles richtig gemacht hast und das CD-ROM nach dem Booten erkannt wird, kannst Du wie gewohnt Win9x auf die Festplatte installieren. Der Win-Treiber wird dabei in der Regel automatisch mitinstalliert, sonst müßtest Du ihn auf Diskette bereit halten.

Bei Nachfragen poste nochmal.

CU, F.

bei Antwort benachrichtigen