Off Topic 20.122 Themen, 223.184 Beiträge

Nennt mir 3 Gründe sich ComputerBild zu kaufen !

NightnareSteve / 16 Antworten / Flachansicht Nickles

ComputerBild ?


Nennt mir 3 Gründe sich ComputerBild zu kaufen !

Was für ne scheiß Zeitung.


bei Antwort benachrichtigen
kritiker NightnareSteve „Nennt mir 3 Gründe sich ComputerBild zu kaufen !“
Optionen

An den anonymen Schreiberling vom 19.11.00:

"Diese langjährige EDV-Spezialisten besuchen, zum grossen Teil, Anfänger-Kurse der gängigsten Betriebssysteme und zeichnen sich durch immense Grossspurigkeit und Unwissen aus. (Ich kann davon ein Lied singen, da ich alle zwei Monate (leider) mit diesen Leuten zu tun habe!!)."
Aus Ihrer Aussage könnte man genauso schließen, dass z.B. genauso Mitarbeiter der c´t nur Anfängerkurse belegt haben. Schließlich sind einige Mitarbeiter der Hardware-Abteilung u.a. von dieser Zeitschrift zur ComputerBILD gewechselt. Namen sind Schall und Rauch, aber wenn Sie Wert darauf legen, dann vergleichen Sie doch bitte mal das Impressum der beiden Zeitschriften:
Bis zur c´t-Ausgabe 11/00 war ein Herr S. noch bei der c´t. Und jetzt gucken Sie doch bitte mal in die neueste ComputerBILD-Ausgabe (mit Foto im Hardware-Bereich).
Die Mitarbeiter der c´t haben also auch alle "Anfänger-Kurse der gängigsten Betriebssysteme" belegt? Hmm, bisher hielt ich die c´t eigentlich für eine seriöse Zeitschrift, aber wenn selbst da Wissen von Anfängern zu Anfängern vermittelt wird, weiß ich nicht mehr, was ich noch lesen soll.
Sie sollten ihr Liedchen als lieber nur zu Hause unter der Dusche trällern.
Klar, in jedem Betrieb gibt es schwarze Schafe. Aber dadurch kann man doch nicht auf die Kompetenz der restlichen Mitarbeiter schließen.

"Die sogenannten Testlabors werden von CB finanziell unterstützt oder gehören zu der Verlagsgruppe."
Finanziell unterstützt? Davon weiß ich jetzt nichts. Klar, die Testlabore werden für die Tests bezahlt. Aber eine finanzielle Unterstützung? Noch nie was davon gehört.

"In einer der ersten Ausgaben wurde der Lexmark 2030 für alle Windows Rechner als "Empfehlung" ausgegeben - Pech hatten natürlich alle NT Besitzer, denn da läuft dieser Drucker gar nicht!!"
Die erste Zeitschrift kam vor vier Jahren raus, ich weiß nicht, ob man das als gutes Argument zählen kann in Bezug auf die heutige Kompetenz der Mitarbeiter.

"Jeder ernstzunehmende Redakteur (oder "Profi") wird sich hüten Registry-Tipps an "Anfänger" zu verteilen ohne vorher den Aufbau des Betriebssystemes und die Risiken eines Eingriffes darzustellen."
Vor dem Eingreifen in die Registry wird ausdrücklich gewarnt. Dies soll nur von Leuten gemacht werden, die wirklich wissen, was sie da tun.
Andererseits kann auch jeder Anfänger Profi-Zeitschriften am Kiosk kaufen, in dem nicht auf diese Risiken hingewiesen wird. Sollte man vielleicht ein Prüfsystem einführen, nach dem jeder Anwender, der eine solche Zeitschrift kauft, eine langjährige Berufserfahrung nachweisen muss? So wie die BpjS?

Mich würde noch interessieren, durch welchen Beruf sie "alle zwei Monate (leider) mit diesen Leuten zu tun haben", sodass sie auf die Kompetenz der Mitarbeiter schließen können.

mfg

bei Antwort benachrichtigen