Linux 14.979 Themen, 106.322 Beiträge

Linux 7.0 - Probleme LILO - Promsie-Controller

Uli (Anonym) / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
ich habe ein ASUS A7V mit Onboard PROMISE-Controller und einer ATA100 Festplatte installiert; zusätzlich habe ich einen AHA-2940UW mit einer IBM Festplatte im System; auf dem ATA100 (UDMA5)-System läuft meine Windows mit Bootmanager; wenn ich im BIOS umschalte das der PROMISE-Controller deaktiviert ist, startet LINUX einwandfrei; starte ich aber LINUX über den Bootmanager (auf der ATA100-Platte) bleibt LINUX bei LI stehen; ich liege nicht über der 1024-Grenze und ich habe auch schon die LILO.conf bezüglich Mischsysteme geändert;
--> ohne Erfolg;

ULI
Kann mir hier jemand weiterhelfen;

bei Antwort benachrichtigen
Miriam (Anonym) Uli (Anonym) „Hallo,also bei mir klappt auch der Promise-Controller nicht, ich habe aber...“
Optionen

Ich bin da mittlerweile pragmatisch,

bei mir dient da einfach das Bios mit der Auswahlmöglichkeit der Bootmedien als Bootmanager.
Mußte halt immer flott sein mit dem , dauert vielleicht insgesamt ein wenig länger,

Eigentlich wollte ich schon mal einen Wechselschalter ans Gehäuse schrauben, Linux-Windoof, die
jeweilige Festplatte kriegt Saft, die andere nicht. Denn ich seh nicht ein, warum da immer eine
Platte mitlaufen, Wärme produzieren und ihre zu erwartende Lebensdauer herunterzählen soll,
wenn man nicht einmal auf sie zugreift braucht.

Gruß, Mirjam

bei Antwort benachrichtigen