Linux 14.981 Themen, 106.344 Beiträge

Linux 7.0 - Probleme LILO - Promsie-Controller

Uli (Anonym) / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
ich habe ein ASUS A7V mit Onboard PROMISE-Controller und einer ATA100 Festplatte installiert; zusätzlich habe ich einen AHA-2940UW mit einer IBM Festplatte im System; auf dem ATA100 (UDMA5)-System läuft meine Windows mit Bootmanager; wenn ich im BIOS umschalte das der PROMISE-Controller deaktiviert ist, startet LINUX einwandfrei; starte ich aber LINUX über den Bootmanager (auf der ATA100-Platte) bleibt LINUX bei LI stehen; ich liege nicht über der 1024-Grenze und ich habe auch schon die LILO.conf bezüglich Mischsysteme geändert;
--> ohne Erfolg;

ULI
Kann mir hier jemand weiterhelfen;

bei Antwort benachrichtigen
Mirjam (Anonym) Uli (Anonym) „Linux 7.0 - Probleme LILO - Promsie-Controller“
Optionen

Hi,
wie kann man denn Euren Dialog verstehen?

Ich habe auch ein A7V und mich schon über den
Onboard-Promise-Controller geärgert, weil Suse 7.0
ihn ignoriert hat.

Meine Lösung war, UDMA100 zu vergessen, eine
zweite Festplatte zu kaufen, an den konventionellen
Controller zu hängen und Linux da zu installieren.

Funktioniert der Onboard-Promise-Kontroller mittlerweile
unter Suse7.0 und bringt es was, unter Linux
UDMA 100-Platten zu betreiben?

Mirjam

bei Antwort benachrichtigen