Linux 14.992 Themen, 106.483 Beiträge

Suse schaut bei Microsoft ab

Knut / 21 Antworten / Flachansicht Nickles

Tja,
die Preispolitik von Suse 7.0 ist jawohl das letzte.
Nur weiter so in der Linuxwelt und alles entickelt sich wie bei
Win.. Keine einheitlichen Standarts (was bei RedHat klappt klappt
bei Suse schon lange nicht mehr)und alles wird umgestrickt.
Ein Standardkernel von Kernel.org läßt sich bei Suse nicht ein-
setzen.Jedenfall nicht für Newbies für mich.Da lobe ich mir doch W..
obwohl Linux sicherlich vieles besser kann. Aber wir denken mal an
die Geforce2-Treiber (für xfree4) die Nvidia zurückziehen und ändern
mußte aufgrund von Protesten ....Hier werden schon die ersten Firmen
verschreckt besser keine eigenen Treiber zu schreiben.Weiter so,
dann haben wir Win... verhältnisse in der Linuxwelt.

bei Antwort benachrichtigen
genau soissess (Anonym)
Zaphod Knut „Hallo profmakx,dein Arsch hängt immer noch hinten.Wenn Du nur soDeine Meinung...“
Optionen

Hallo!
>Wo bleibt der einheitliche Standard? Warum soviele Distri?
Hoffentlich ganz weit weg! Möchte nie Corel benutzen müssen, oder KDE! Die Vielfalt ist doch das Geile an Linux: ich kann mir genau das System basteln, das zu mir passt ;-)

Zum Preis:
www.liniso.de --- und vielleicht mal was anderes als SuSE?
Gruß, Z.

bei Antwort benachrichtigen