Linux 14.987 Themen, 106.430 Beiträge

Suse schaut bei Microsoft ab

Knut / 21 Antworten / Flachansicht Nickles

Tja,
die Preispolitik von Suse 7.0 ist jawohl das letzte.
Nur weiter so in der Linuxwelt und alles entickelt sich wie bei
Win.. Keine einheitlichen Standarts (was bei RedHat klappt klappt
bei Suse schon lange nicht mehr)und alles wird umgestrickt.
Ein Standardkernel von Kernel.org läßt sich bei Suse nicht ein-
setzen.Jedenfall nicht für Newbies für mich.Da lobe ich mir doch W..
obwohl Linux sicherlich vieles besser kann. Aber wir denken mal an
die Geforce2-Treiber (für xfree4) die Nvidia zurückziehen und ändern
mußte aufgrund von Protesten ....Hier werden schon die ersten Firmen
verschreckt besser keine eigenen Treiber zu schreiben.Weiter so,
dann haben wir Win... verhältnisse in der Linuxwelt.

bei Antwort benachrichtigen
genau soissess (Anonym)
gelöscht_4512 Knut „Suse schaut bei Microsoft ab“
Optionen

Linux is stabil(zumindest was den Kernel betrifft),
welches aber nicht mit den KDEanwendungen verwechselt werden darf (diese können sich genauso aufhängen wie bei Windows)
Unter Linux hat man zumindestens die Möglichkeit sich z.B. per telnet einzulogen und den störenden Prozess zu killen -
- ohne daß das ganze System neu gestartet werden muß -

bei Antwort benachrichtigen