Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Ist AMD instabil?

euzuki (Anonym) / 35 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich will mir einen neuen PC zusammenstellen und war gerade bei einem Haendler
um die Ecke. Ich dachte da an die Kombination aus AMD Duron 700 und ASUS A7V
mit 133 MHz DIMM's (128 MB) und GeForce GraKa.
Aber der Haendler meinte, dass der VIA Chipsatz instabil ist und deshalb der
Rechner moeglicherweise oefter abstuerzen wuerde. Desweiteren braucht man fuer
den Duron oder Thunderbird mindestens ein 300-Watt-Netzteil, weil es sonst auch
hier zu abstuerzen kommen koennte. Auch soll sich das System in Verbindung mit
dem VIA-Chipsatz komplizierter einrichten lassen.
Jetzt bin ich total verunsichert, zumal ich bis vor kurzem auch noch fuer ein
Intel-System war. Aber bei den Leistungs- und Preisdaten des Duron schreit es
fast nach einem AMD-System.
Wer kann zu folgendem etwas aus Erfahrung sagen:
- 300W-Netzteil oder reichen auch 250W?
- VIA-Chipsatz instabil?
- Installation wegen dem VIA-Chipsatz komplizierter?
Danke.

ca.2 Wochen al-fa (Anonym)
(Anonym) RyoOhki „Wenn der TB es schafft, dann der Duron ja wohl erst recht! Grüße, Ryo...“
Optionen

warum???? haben ja den selben kern?!?! versteh ich nicht ganz,egal

also ich hab nen duron...noch nicht mal ein problem mit dem gehabt!!!!
ich hab nen freund mit athlon 500 = null probleme
einen freund der nen 700 athlon hat,ok der hatte schon ein paar probleme aber nur weil er das asus k7m board hat....das ist scheisse!
aber jetzt hat er auch null probleme.
hab bekannte die intels haben...... echt scheiss performenz und viele probleme....