Archiv Extrem-Tuning, Overclocking, Modding 6.405 Themen, 32.488 Beiträge

ist der slotadapter schuld???

Rittersepp / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

hi Leute...
ich hab mal eine kleine ganz blöde frage....
kann es evtl. am slotadapter liegen, dass sich ein Cel2 kaum übertakten lässt?
ich hab so einen noname-billig-adapter....und der Cel2 566 der drin ist schafft nicht mehr als 637MHz....
und nichtmal ganz stabil....
kann man bei einem slotadapter mit spannungseinstellungen MEHR spannung einstellen als das board liefert???
vielendank für eine(oder mehrere) antwort(en)
AUFWIEDERTSCHÜSS

Rittersepp

Rittersepp (Anonym) Gräber „Lies bitte mal meine Erfahrungen mit der Platine unter www.hardtecs4u.de und...“
Optionen

Hi peter...
so viele probleme wie du hatte ich nicht, aber auch bei mir gibt's mit dem ram probleme...
ich hab pc100 ram's, der FSB ist aber im moment auf 66MHz....wenn ich aber versuche, den ram asynchron zu
betreiben, bootet weder windoof noch linux....nicht mal das bios-update auf version 1005 hat daran was geändert...
ansonsten gibt's mit dem board keine probleme....nur asusprobe "spinnt" manchmal (ich halte eine CPU - temperatur
von 104°C für unrealistisch....)
was das board sonst angeht.....ich weiß nicht, ob es am prozessor oder am mainboard liegt, aber mit 100MHz fsb
läuft das ding nur selten an, und dann auch nur ca 15sec. ....außerdem bleibt windows oft grundlos hängen, obwohl
der prozessor kaum übertaktet ist, und asusprobe meint, der prozessor hätte weniger als 40°C......
vielleicht kommst du damit weiter....
Aufwiedertschüss

Rittersepp

PS....den bioslöschjumper braucht man eigentlich nicht - wenn man den PC über netzteil ausschaltet und dann
wieder einschaltet wird das bios sowieso wieder auf standardwerte gesetzt

PPS der jumper neben den ramslots war bereits in auf 3,65V eingestellt....