Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Einsparung eines oder beider IRQ der IDE Anschlüsse bei SC

h (Anonym) / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Freunde,
ich habe im PC-Magazin Plus 6/2000 gelesen, dass es u.U. möglich ist wenn man ein reines SCSI-System hat, die beiden Interrupts für die IDE-Controller (meist 14 u. 15) für andere Hardware "freizuschalten".
Hierzu habe ich nachstehende Fragen :

1. Kann man auch nur e i n e n IDE-Anschluss freischalten ?
Ich möchte eine IDE-Festplatte zusätzlich weiterbetreiben.
Alle anderen Geräte einschliesslich einer SCSI-Festplatte sollen auf SCSI-Basis laufen.

Bei mir belegt die Soundkarte auch noch einen IRQ. Den brauche ich aber nicht.
2. Ist dieser Anschluss der Soundkarte mit den beiden
Standard- IDE-Controlleranschlüssen gleichwertig ?
Vielleicht könnte ich ja daran meine IDE-Festplatte anschliessen und dann beide Standard-IDE-Anschlüsse freischalten ?
Geht so etwas ?

Da es bei mir mit den IRQ's sehr eng zugeht würde es mich sehr interessieren ob ich so zumindest einen IRQ gewinnen kann.
Wer kann helfen ?

Euer Horst

sossi H. Dinse „Hallo Mr. Pink,Habe z.Zt. noch ein HX-Chipsatz, Upgradekit Gigabyte GA 6VA VIA...“
Optionen

Aloha, Horst!
Wurdest Du beim Soundkartensetup nicht gefragt, ob Du den IDE-Port
aktivieren willst? Dann könntest Du den Port mit nochmaligem
Aufrufen des Setups eventuell deaktivieren. Du könntest aber auch
mal im Gerätemanager probieren, ob Du den Port nicht einfach aus
dem Hardwareprofil entfernen kannst (Haken bei "Aus dem Hardware-
profil entfernen" und kein Haken bei "In allen Hardwareprofilen
vorhanden"). Dann müsste Dein IRQ frei sein.
MfG, Stefan.