Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Einsparung eines oder beider IRQ der IDE Anschlüsse bei SC

h (Anonym) / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Freunde,
ich habe im PC-Magazin Plus 6/2000 gelesen, dass es u.U. möglich ist wenn man ein reines SCSI-System hat, die beiden Interrupts für die IDE-Controller (meist 14 u. 15) für andere Hardware "freizuschalten".
Hierzu habe ich nachstehende Fragen :

1. Kann man auch nur e i n e n IDE-Anschluss freischalten ?
Ich möchte eine IDE-Festplatte zusätzlich weiterbetreiben.
Alle anderen Geräte einschliesslich einer SCSI-Festplatte sollen auf SCSI-Basis laufen.

Bei mir belegt die Soundkarte auch noch einen IRQ. Den brauche ich aber nicht.
2. Ist dieser Anschluss der Soundkarte mit den beiden
Standard- IDE-Controlleranschlüssen gleichwertig ?
Vielleicht könnte ich ja daran meine IDE-Festplatte anschliessen und dann beide Standard-IDE-Anschlüsse freischalten ?
Geht so etwas ?

Da es bei mir mit den IRQ's sehr eng zugeht würde es mich sehr interessieren ob ich so zumindest einen IRQ gewinnen kann.
Wer kann helfen ?

Euer Horst

sossi Nachtrag zu: „Aloha, Du!An einem IDE-Port kannst Du zwei Geräte betreiben 1 Master/1 Slave...“
Optionen

Sorry, vorhin das mit der Soundkarte hab ich in den falschen Hals
bekommen. Ob man an der Soundkarte eine HDD anschliessen kann,
hängt von der Schnittstelle auf der Soundkarte ab. Bei älteren
Semestern (und um ein solches handelt es sich wohl) sind oftmals
Schnittstellen für CD-ROMs von verschiedenen Herstellern drauf.
Ob Deine Soundkarte aber einen vollwertigen IDE-Port hat, welche
Geschwindigkeitsmodi dieser beherscht und ob Du Deine HDD mit dieser
Schnittstelle nicht ausbremst, wird Dir wohl nur ein Versuch und
ein Benchmark verraten. Gruss, Stefan.