Archiv Extrem-Tuning, Overclocking, Modding 6.405 Themen, 32.488 Beiträge

Schaumstoffmatten als Dämmaterial ?

Wingman (Anonym) / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi,

bin am überlegen, ob sich Schaumgummi als Material, um meinen Midi-Tower gegen Lärm zu dämmen, eignet.
Und zwar würde ich Matten, wie sie als Verpackungsmaterial verwendet werden (solche mit Hügeln und Tälern), an die Gehäusewände kleben.

Denkt Ihr, daß die geeignet wären?
Habe ein bißchen Bedenken, wegen der höheren Brandgefahr.

Danke für Eure Kommentare.

Wingman

Gräber Wingman (Anonym) „Schaumstoffmatten als Dämmaterial ?“
Optionen

Nimm keinesfalls den Schaumstoff, den du da im Kopf hast. Sollte es aus irgendeinem Zufall heraus dumm laufen, das Zeug sich von den Wänden lösen und zu schmilzen beginnen, setzen sich chloride frei. Diese in Verbindung mit Feuchtigkeit (luftfeuchte genügt) führen zu agressiven Korrosionsbeaufschlagungen auf deinen Hardwareteilen, welche innerhalb von einigen Wochen zu Folgeschäden führen.
Kork oder ein anderes nicht brennbares Material, wie die anderen beschrieben haben, ist da eher geeignet. Wie aber Gevatter schon sagte, es bringt relativ wenig. Leise Lüfter, leises Netzteil bringen da mehr. Je mehr du dämmst, um so höher wird die Temp im Gehäuse und um so schneller wiederum drehen die Temp. geregelten Lüfter.
Gruß
Peter