Archiv Extrem-Tuning, Overclocking, Modding 6.405 Themen, 32.488 Beiträge

Schaumstoffmatten als Dämmaterial ?

Wingman (Anonym) / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi,

bin am überlegen, ob sich Schaumgummi als Material, um meinen Midi-Tower gegen Lärm zu dämmen, eignet.
Und zwar würde ich Matten, wie sie als Verpackungsmaterial verwendet werden (solche mit Hügeln und Tälern), an die Gehäusewände kleben.

Denkt Ihr, daß die geeignet wären?
Habe ein bißchen Bedenken, wegen der höheren Brandgefahr.

Danke für Eure Kommentare.

Wingman

Moinauch Wingman (Anonym) „Schaumstoffmatten als Dämmaterial ?“
Optionen

Moin,
die sollten eigentlich gut geeignet sein, da die Täler den Schall schlucken. Ansonsten müßte Schaumgummi durch seine Struktur ideal sein. Ich habe gehört, daß man auch Kork-Platten sehr gut verwenden kann.
Gruß, Moinauch (AHB, Junker)

Hanussen Moinauch „Moin,die sollten eigentlich gut geeignet sein, da die Täler den Schall...“
Optionen

Ich hatte auch schon diese Idee, allerdings um einen richtigen schallschutz zu gewährleisten wäre es notwendig den ganze PC mit
Schaumgummi zu überziehen.

(Da verbrennt mir mein PC weil die Lüfter nicht mehr gehen)

Aber versuchs mal

Mr-destruction Hanussen „Ich hatte auch schon diese Idee, allerdings um einen richtigen schallschutz zu...“
Optionen

Servus
Das mit Korkplatten soll nicht so überragend sein.
Es grüßt Mr-destruction

Gevatter Schnitter Wingman (Anonym) „Schaumstoffmatten als Dämmaterial ?“
Optionen

Hi,
vom Dämmen darf man keine Wunderdinge erwarten. Ich habe z.b. das Dämmmaterial von Aconto (Art Korkmatten) verwendet und das hat wenig gebracht. Das Wichtigste sind leise Lüfter. Ansonsten beim Dämmen darauf achten, daß Du sehr genau arbeitest und auch die Vorder- und Rückseite mit einbeziehen. Sehr gut geeignet sollen auch Dämmmatten für Autos (gibt es in diversen Autozubehörläden) sein.
gevattern

umberto Wingman (Anonym) „Schaumstoffmatten als Dämmaterial ?“
Optionen

Hi !
Habe mir billigen Teppich aus dem Baumarkt besorg. Mit beidseitigem Klebeband, hält gut.
Hat etwas gebracht, allerdings nur, bis ich meine WaKü fertig hatte..:-))
Cu, Umberto

wolve (Anonym) Wingman (Anonym) „Schaumstoffmatten als Dämmaterial ?“
Optionen

schau mal in die aktuelle pc-magazin 5/2000 rein. da ist ein langer artikel über schalldämmung drin, is echt prima beschrieben. und das ganz material kannste im baumarkt kaufen.

Gräber Wingman (Anonym) „Schaumstoffmatten als Dämmaterial ?“
Optionen

Nimm keinesfalls den Schaumstoff, den du da im Kopf hast. Sollte es aus irgendeinem Zufall heraus dumm laufen, das Zeug sich von den Wänden lösen und zu schmilzen beginnen, setzen sich chloride frei. Diese in Verbindung mit Feuchtigkeit (luftfeuchte genügt) führen zu agressiven Korrosionsbeaufschlagungen auf deinen Hardwareteilen, welche innerhalb von einigen Wochen zu Folgeschäden führen.
Kork oder ein anderes nicht brennbares Material, wie die anderen beschrieben haben, ist da eher geeignet. Wie aber Gevatter schon sagte, es bringt relativ wenig. Leise Lüfter, leises Netzteil bringen da mehr. Je mehr du dämmst, um so höher wird die Temp im Gehäuse und um so schneller wiederum drehen die Temp. geregelten Lüfter.
Gruß
Peter

püp Wingman (Anonym) „Schaumstoffmatten als Dämmaterial ?“
Optionen

als am besten zur lärmeindämmung geignete methode haben sich bei mir
spannungsteiler bewährt -einfache kleine schaltung für etwa 12DM- so lassen sich die lüfter je nach bedarf stufenlos über ein drehpoti vorn am rechner drosseln bzw hochdrehen bei wenig leistungsbedarf
word oder internet ist ruhe beim spielen wo es in der regel sowieso weniger stört hat man volle kühlleistung
bei intresse mail mich mal an ich sende dir die bauanleitung
lxv@gmx.de

Mr-destruction püp „als am besten zur lärmeindämmung geignete methode haben sich bei...“
Optionen

Servus püp!
Kannst du mir mal die Bauanleitung schicken?
Ich hab meine Lüfter momentan an einen Universal Netzteil hängen wo ich die Spannung einstellen kann. Mein Problem ist ich komm schlecht an das Netzteil dran da es unter meinen Schreibtisch liegt.
Es grüßt Mr-destruction
PS: Meine Adresse ist"mr-destruction@web.de"

Elektrospeedy (Anonym) püp „als am besten zur lärmeindämmung geignete methode haben sich bei...“
Optionen

...oder die Gehäuselüfters zwischen 12 und 5V hängen(=7V), bringt immer noch genug, ist aber ungemein leiser.