Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

ATHLON oder PENTIUM III Copermine, welcher ist die bessere W

(Anonym) / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Tach! Folgendes, ich bin Besitzer eínes Pentium III Systems (CPU 450 Mhz auf Asus P3 B-F), ich spiele z.Zt. mit dem Gedanken mich Prozessorseitig zu verbessern. Da ich auch in der Vergangenheit bereits mit AMD Prozessoren gearbeitet habe u. auch dort div. Kompabilitätshürden umschiffen musste, bin ich mir z.Zt. unschlüssig, ob ich eher zu einem P III Copermine oder zu einem Athlon greifen soll. Wie ich mehrfach schon las, soll der P III Copermine seine Leistung erst voll auf einem Board mit Camino Chipsatz ausspielen, wobei ein Athlon ihm dann bei gleicher Prozessorleistung immer noch davonrennt (vom Preis mal ganz abgesehen!). Mich würde nun interessieren ob es mit dem Athlon eben solche Kompabilitätsproblematiken gibt wie seinerseits mit dem K 6 2?

Anonym Fonzi (Anonym) „Zunächst mal vielen Dank für die Antworten! Dawson, wenn Du mir jetzt noch...“
Optionen

Also ich habe heute K7 650 (549DM bei Computer Profis) mit Asus K7M (329DM auch CP)gekauft! Dazu 128 MB Ram(133). Übertaktungs platine von Madex (89DM) (www.madex.com)! K7 läuft seit dem einbau 10.03.2000 19 Uhr bis jetzt mit 800Mhz mit NORMALER Kühlung (lüfter bei Atelco gekuaft für 29 DM) super stabil! Ich sitze gerade dahinter! Wie der umbau funktioniert sie die CHIP 4/2000!
Das ist einfach Geil! SoftFSB wird auch gebraucht (meine Prozi stürtzt aber bei über 800Mhz ab) da es bei K7 Boards bis jetzt nur das K7M unterstutzt! Northbridge ist AMD, Southbridge VIA! Mainboard ist ohne Sound on Board! Meine anderen komponenten sind: Voodoo 3000, SoundBlaster Live Player, IBM 351010 und Fujitsu MPE3204ATE, NCR53810 und Teac R55S! Wie gesagt alles super gut!

cool Anonym