Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

ATHLON oder PENTIUM III Copermine, welcher ist die bessere W

(Anonym) / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Tach! Folgendes, ich bin Besitzer eínes Pentium III Systems (CPU 450 Mhz auf Asus P3 B-F), ich spiele z.Zt. mit dem Gedanken mich Prozessorseitig zu verbessern. Da ich auch in der Vergangenheit bereits mit AMD Prozessoren gearbeitet habe u. auch dort div. Kompabilitätshürden umschiffen musste, bin ich mir z.Zt. unschlüssig, ob ich eher zu einem P III Copermine oder zu einem Athlon greifen soll. Wie ich mehrfach schon las, soll der P III Copermine seine Leistung erst voll auf einem Board mit Camino Chipsatz ausspielen, wobei ein Athlon ihm dann bei gleicher Prozessorleistung immer noch davonrennt (vom Preis mal ganz abgesehen!). Mich würde nun interessieren ob es mit dem Athlon eben solche Kompabilitätsproblematiken gibt wie seinerseits mit dem K 6 2?

cool Anonym
Fonzi (Anonym) jaypeck „Tja, die gute alte Frage...kommt auch auf die Plattform an, sprich das...“
Optionen

Tja...die Frage des Mainboards, ehrlich gesagt bin ich seit langem ein Asus-Anhänger, ha´be mit den Boards sehr gute Erfahrungen gemacht (sowohl mit Sockel 7 als auch mit Sockel 1), so daß ich zu einem K 7M tendiere...fraglich ist natürlich wieder mal was ich so am Bios und Betreibsystem schrauben und updaten muss, damit alles vernünftig und stabil läuft.
Ich denke allerdings auch, daß ich die nächsten Wochen eh noch abwarte, da zu erwarten steht, daß mit den neuen Ghz. Prozessoren (wer immer die unbedingt braucht) die Preise noch etwas fallen.
Ich denke aber doch, das ich meine "alten" SDRAM 100 Speichermodule problemlos weiterverwenden kann, oder!?
Soweit ich weiß ist der Leistungsunterschied eh nicht besonders groß zu den 133ern.