Ich habe mit der neuen Go!Linux einige (kleine) Probleme:
        -Gimp füllt die Konsole mit diversen Fehlern (plug-in kann nicht geladen werden und auch keines der Plug-Ins funktionier)
        -switchdesk bricht unter KDE mit der Fehlemeldung __unresolved symbol zusammen
        -kmid funktioniert überhaupt nicht, immer taucht ein 'segmentation fault' auf, selbiges gilt für die Modemkonfiguration aus dem Redhat Control-Panel
        -im Lilo-Bootmanager stehen zwar 2 Einträge am Bildschirm (Linux und Windows95), was auch bei der Installation so konfiguriert wurde), es läßt sich aber nur Linux booten, der andere Eintrag kann nicht ausgewählt werden(Cursor funktioniert nicht)
        -nachdem ich einmal mit linuxconf einen User angelegt habe, hat dieses Tool das ganze System 'zerkonfiguriert', so z.B. die Tastatur, jetzt funktionieren bspw. in vi und den RedHat-Konfig-Tools (setup) die Cursortasten nicht mehr.
        Hat da schon jemand ähnliche Probleme? Irgendwelche Tips (außer vielleicht meine alte Distribution wieder zu installieren)?
        Schöne Grüße
        Jürgen (Juergen Ritter)
        
        Antwort:
        Ich kann Dir leider nur bei Deinem Bootproblem weiterhelfen:
        Öffne die Datei /etc/lilo.conf und füge unter die oberen Zeilen eine Zeile mit der Inschrift:
        prompt
        hinzu. Dies ermöglicht die Auswahl beim booten. Darüberhinaus kannst Du noch folgende Zeile hinzufügen:
        default=linux
        bzw.
        default=dos (bzw. den Namen, der ein paar Zeilen weiter unten für Windows vergeben wurde.
        und außerdem die Zeile
        delay=100
        Dadurch kannst Du festlegen, welches OS gestartet wird, wenn Du nach 10 Sekunden keine manuelle Auswahl getroffen
        hast.
        Nach dem Speichern von /etc/lilo.conf mußt Du an der Konsole noch den Befehl lilo ausführen, damit die Änderungen
        umgesetzt werden.
        Die ursprüngliche /etc/lilo.conf wird übrigens automatisch unter /etc/lilo.conf~ gespeichert.
        (Marcel J.)
      
Linux 15.009 Themen, 106.835 Beiträge
          Ich kann Dir leider nur bei Deinem Bootproblem weiterhelfen:
          Öffne die Datei /etc/lilo.conf und füge unter die oberen Zeilen eine Zeile mit der Inschrift:
          prompt
          hinzu. Dies ermöglicht die Auswahl beim booten. Darüberhinaus kannst Du noch folgende Zeile hinzufügen:
          default=linux
          bzw.
          default=dos (bzw. den Namen, der ein paar Zeilen weiter unten für Windows vergeben wurde.
          und außerdem die Zeile
          delay=100
          Dadurch kannst Du festlegen, welches OS gestartet wird, wenn Du nach 10 Sekunden keine manuelle Auswahl getroffen
          hast.
          Nach dem Speichern von /etc/lilo.conf mußt Du an der Konsole noch den Befehl lilo ausführen, damit die Änderungen
          umgesetzt werden.
          Die ursprüngliche /etc/lilo.conf wird übrigens automatisch unter /etc/lilo.conf~ gespeichert.
          (Marcel J.)
        
