Hmmm, um die erweiterten MMX-Funktionen des PIII
wurde dazumals ein riesiger Marketing-Tam-Tam gemacht,
während bei den praktischen Anwendungen nur sehr wenig
davon übrig bleibt... Was hattest Du denn von diesen erweiterten
PIII-Funktionen erwartet, sollte etwa das Internet viiiieeelll
schneller werden und die gesammelten Fluten der
Datenautobahn über Dich hereinbrechen ?? *gg*
Um Deine Frage zu beantworten : Ja,es ist so, wenn die CPU
korrekt erkannt und angezeigt wird, dann funzt die Sache auch...
Allerdings solltest Du das Betriebssystem neu installieren,
wenn Du diese besonderen Befehlssätze auch nutzen willst,
ansonsten erfährst Du 'nur' den Vorteil der höheren Geschwindigkeit
wegen des 'Mehr' an MHZ... Wenn Du bei Deinen Anwendungen
aber jetzt schon keinerlei Unterschied zwischen einem PII-350 und
einem PIII-700 feststellen konntest, dann reizt Du diese Kiste auch
niemals aus, dann benutzt Du auch keine Programme, die die
verdoppelte Prozzi-Leistung auch so umsetzten können, daß
der Anwender auch was davon merkt... Im Klartext :
Wenn Du diese Kiste nur zum Briefchentippen und zum
Internet-Surfen hernimmst, dann würde die Arbeit auch
mit einem flotteren Prozzi nicht schneller erledigt werden,
weil das System jetzt schon andauernd auf Deine Eingaben
bzw. auf die Daten auf der Internet-Verbindung wartet und
ansonsten in der Zeit dazwischen nur sinnlos die Däumchen dreht...
Wenn keine neuen Betätigungsfelder hinzukommen [ also
relativ CPU-lastige Sachen wie aktuelle Spiele oder das
DVD-Rippen, etc.. ], dann mußt Du den Prozzi auch nicht
aufrüsten, dann kannst du die Kiste genauso belassen wie
sie jetzt ist, denn bei Deinem Anwendungsprofil würdest
Du von einer flotteren Kiste höchstwahrsacheinlich nie
was merken... ;-)))
MfG
DarkForce