Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.253 Themen, 123.480 Beiträge

VIA 4in1 Treiber

tom37 / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Wollte neuen Chipsatztreiber installieren (laufen noch die von win ME) - bekam aber fehlermeldung (was mit registery) und sollte neu booten. dannach älteren via probiert - selbes Phänomen, nach neustart aber "neue Hardwäre erkant": IDE Controller usw. Treiber wurden angeblich aktualisiert - In der Systemsteuerung/System/Gerätemanager stehen aber immer noch die alten Windows-treiber.
Habe z.Z. folgendes problem: nach einiger online-Zeit (DSL über DFÜ mit RASPPPOE) hngt sich der Rechner auf - keine Fehlermeldung. Außerdem: wenn USB Geräte angeschlossen, kann ich zwar brenn, Brennvorgang auch erfolgreich - aber beim Vergleich der Dateiene dann Abweichungen.
Außerdem: Probleme mit Eumex-Anlagen 504 USB - immer Fehlermeldungen nach Installation - deshalb jetzt weggelassen. Ansosnsten Win ME gerade neu installiert.
Cipsatz-Probleme????

bei Antwort benachrichtigen
tom37 TheVomit „Vielleicht? Wenn du noch verrätst was für ein Board, CPU, usw du hast....“
Optionen

Board Gigabyte GA-6VXE7+
Pentium 3 800 MHz
VIA Apollo Chipsatz, im blockschaltbild steht da auf einem Controller VIA 82C596B auf dem anderen VIA 82C693A (hat das irgendwas mit southbridge zu tun - Chipsätze kenn ich mich absolut nicht aus)
Auf einem Teil steht dann noch I/O Chipset ITE8671
Realtek Netzwerkkarte (Telekom-angebot)
Adaptec SCSI-Controller 19160 - dürfte aber mit dem Problem nichts zu tun haben.
Der Witz ist doch, das es mit dieser Hardware ewig funktionierte. Nach Neuinstallation (nur format, nicht fdisk) aber nicht mehr - weiß allerdings nicht ob ich vorher aktuelle Chipsatztreiber o.ä. drauf hatte...

bei Antwort benachrichtigen