Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.296 Themen, 124.136 Beiträge

VIA 4in1 Treiber

tom37 / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Wollte neuen Chipsatztreiber installieren (laufen noch die von win ME) - bekam aber fehlermeldung (was mit registery) und sollte neu booten. dannach älteren via probiert - selbes Phänomen, nach neustart aber "neue Hardwäre erkant": IDE Controller usw. Treiber wurden angeblich aktualisiert - In der Systemsteuerung/System/Gerätemanager stehen aber immer noch die alten Windows-treiber.
Habe z.Z. folgendes problem: nach einiger online-Zeit (DSL über DFÜ mit RASPPPOE) hngt sich der Rechner auf - keine Fehlermeldung. Außerdem: wenn USB Geräte angeschlossen, kann ich zwar brenn, Brennvorgang auch erfolgreich - aber beim Vergleich der Dateiene dann Abweichungen.
Außerdem: Probleme mit Eumex-Anlagen 504 USB - immer Fehlermeldungen nach Installation - deshalb jetzt weggelassen. Ansosnsten Win ME gerade neu installiert.
Cipsatz-Probleme????

bei Antwort benachrichtigen
TheVomit tom37 „VIA 4in1 Treiber“
Optionen

Vielleicht? Wenn du noch verrätst was für ein Board, CPU, usw du hast....

Was ist EDV? EDV steht für Ewig Dauernde Vorbereitung!
bei Antwort benachrichtigen
tom37 TheVomit „Vielleicht? Wenn du noch verrätst was für ein Board, CPU, usw du hast....“
Optionen

Board Gigabyte GA-6VXE7+
Pentium 3 800 MHz
VIA Apollo Chipsatz, im blockschaltbild steht da auf einem Controller VIA 82C596B auf dem anderen VIA 82C693A (hat das irgendwas mit southbridge zu tun - Chipsätze kenn ich mich absolut nicht aus)
Auf einem Teil steht dann noch I/O Chipset ITE8671
Realtek Netzwerkkarte (Telekom-angebot)
Adaptec SCSI-Controller 19160 - dürfte aber mit dem Problem nichts zu tun haben.
Der Witz ist doch, das es mit dieser Hardware ewig funktionierte. Nach Neuinstallation (nur format, nicht fdisk) aber nicht mehr - weiß allerdings nicht ob ich vorher aktuelle Chipsatztreiber o.ä. drauf hatte...

bei Antwort benachrichtigen
TheVomit tom37 „Board Gigabyte GA-6VXE7 Pentium 3 800 MHz VIA Apollo Chipsatz, im...“
Optionen

Auch wenn es nicht tröstlich ist: Aber sowas passiert meistens wenn man aus Langeweile sein System neu macht... ;) (und besonders gerne bei ME) Aber schaun wir mal was wir da machen können: Besorge dir erstmal neue Treiber für deine Hardware, besonders SCSI... Wie schaut die Vergabe der Interrupts aus? Gelbe Ausrufezeichen im Hardwaremanager?
Btw, ob nur format c:, oder erst noch eine Behandlung mit fdisk macht keinen Unterschied...

Was ist EDV? EDV steht für Ewig Dauernde Vorbereitung!
bei Antwort benachrichtigen
tom37 TheVomit „Auch wenn es nicht tröstlich ist: Aber sowas passiert meistens wenn man aus...“
Optionen

keine gelben Ausrufezeichen, keine Fehlermeldungen oder Hardware-Konflikte - jedenfalls keine, die von ME angezeigt werden.
SCSI-Treiber von ME - selbst ADaptec sagt, das man bei Betriebssystemen am 1999 die Treiber aus den Betreibssystemen nehmen soll. -Seltsamer Weise kommt beim Hochfahren nach SCSI-Setuo/ Finden der SCSI Komponenten (die richtige erkannt werden) ganz kurz der Satz "SCSI is'nt installed" o.ä. die Geräte an sich arbeiten ja - ddarf beim Brennen nur kein USB-Gerät angeschlossen haben (Wahrscheihnlich die Eumex 504 USB)
eins ist allerdings mit SCSI seltsam: bei Neustarts, wenn der Rechner nicht richtig vom Netz getrenn war, findet das System beim Hochfahren oft das eine SCSI-Laufwerk nicht. Es ist immer das selbe Laufwerk. Ist nicht immer so - aber oft.
Nächstes Problem: Adaptec bietet auch keine Unterstützung für Bulk-Ware an (und so was habe ich, war ja billiger... :-/ ) jedenfalls sagen die irgendwie, daß ihre Treiber da nicht für Bulk-Ware sind bzw. man braucht eine Nummer von der Packung, die bei Bulk nicht drauf ist...
Dumm gelaufen...

bei Antwort benachrichtigen
TheVomit tom37 „keine gelben Ausrufezeichen, keine Fehlermeldungen oder Hardware-Konflikte -...“
Optionen

Hoppla! Das ist doch mal ein Hinweis, der Rechner findet SCSI manchmal nicht... muss öfter Starten bis er es findet... Da würde ich doch mal einen Blick auf dein Netzteil werfen, hat es genug Power? Wieviele Platten, Brenner etc. Laufen da? Falls du kannst besogr die mal ein Stäkeres und teste das mal, vielleicht hapert es bei deinem Rechner nur an der Stromversorgung, das hätte bei einer Neuinst. schon unangenehme Folgen...

Was ist EDV? EDV steht für Ewig Dauernde Vorbereitung!
bei Antwort benachrichtigen
tom37 TheVomit „Hoppla! Das ist doch mal ein Hinweis, der Rechner findet SCSI manchmal nicht......“
Optionen

na gut, wäre eine Variante - aber so richtig glaub ich nicht drann - 1 SCSI-Laufwerk wird immer erkannt, nur das zweite nicht. da flattert dann nur eine oder beide LED oder sind ständig an - reagiert aber nicht auf schublade öffen o.ä. - im Arbeitsplatz ist das laufwerk überhaupt nicht zu finden. Das Netzteil hat 350 Watt eingabeit: 2 SCSI-Brenner, 1 HDD, 1 DVD,1 CDRom, normaler cpu-Lüfter, kleiner Grafikkartenlüfter, zusätzlicher Tower-Lüfter. lief so schon mal wie gesagt. Werde demnächst nochmal alles neu machen schätze ich. Wenn ich längere Zeit online bin, hängt sich das teil auf - selbst die Uhr geht über Nacht dann mal locker 2 Stunden nach. Muß nur noch mal schuane, ob das evtl nur am file-sharing-programm liegt - aber sieselber Version lief schon mal 6 Monate ohne Probleme. Wenn es kommt, dann dicke... ;o) Schönen Dank für Deine Bemühungen.

bei Antwort benachrichtigen