Hi,
danke für die Antwort.
Bei NAT habe ich nichts gefunden, was man einstellen könnte. Entweder ist alles offen, oder alles zu :-(
Welches Protokoll geht und welches nicht kann man auf jeden Fall in einer Firewall angeben. Die Firewall in diesem Netz hängt aber im Router. Da ist es "zu spät".
Der TCP/IP Filter am W2k-Rechner bringt mir auch nichts. Der will seine Einstellungen gleich für alle Netzwerkkarten gemacht haben. Außerdem wüsste ich nicht, was ich sperren sollte.
Und einen extra Rechner als Proxy, NAT und Firewall? Mit Linux kenne ich mich nicht genug als, als dass ich das in einem Tag "mal kurz" einrichten könnte. Und die Firewall, mit der ich mich soweit auskenne (ISA-Server) kostet 1800 Euro + 500 Euro für einen W2k-Server und dafür kann ich auch nicht einfach einen alten Pentium I nehmen. Sonst wäre der DSL-Zugang eine Fehlinvestition gewesen :-)
Na, ja. Muss eben mal weitergrübeln!
Bis dann!
HADU