Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.506 Themen, 80.985 Beiträge

Startdiskette mit LAN-Zugriff...

Markus Klümper / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich möchte eine Startdiskette (oder Boot-CD..) erstellen, mit der ich (am liebsten mit TCP/IP) auf DOS-Ebene Zugang zu meinem Server habe, um für Service-Zwecke Zugriff auf ein Software-Archiv zu haben. Möchte zum Beispiel auf diese Weise zu installierende Betriebssysteme vom Server ziehen... Wer kennt Dokumentationen zu diesem Thema? Grundsätzlich scheint das ja mit Hausmitteln der diversen Windows- und Dos-Versionen möglich zu sein...

bei Antwort benachrichtigen
Teletom Markus Klümper „Startdiskette mit LAN-Zugriff...“
Optionen

Hi,

Wenn Du das Netbeui-Protokoll auf dem Server noch zusätzlich installieren kannst und keinen Router zwischen PC und Server dazwischen hast, macht sich die Verwendung des Netbeui-Protokolls auf der Startdiskette wesentlich besser.

DOS-Bootdiskette mit Netzwerkanbindung erstellen:
am einfachsten mit Netbeui
Sharerechner müssen dann auch Netbeui haben, falls nicht
TCP/IP
DOS-Bootdiskette kann man mit NT4-Install.-CD erzeugen
(Suche hierzu bei www.nickles.de) oder mit Hilfe des
MS Network Client v3.0 Setups

ftp://ftp.microsoft.com/bussys/Clients/MSCLIENT/dsk3-1.exe

ftp://ftp.microsoft.com/bussys/Clients/MSCLIENT/dsk3-2.exe

Dabei sollte man erst mal eine im Paket integrierte Netzwerkkarte (z.B. 3Com) installieren.

Anschließend den NDIS-DOS-Treiber "*.DOS" von der Netzwerkkarteninstallationsdiskette in das \Net Verzeichnis kopieren und alle *.dos-Einträge in der NET\System.ini und in der NET\Protocol.ini durch die neue Bezeichnung ersetzen.

in Autoexec.bat mit net use [lw-Buchstabe]: \\Computer\freigabe
Freigabeverbindungen oder
net use Anschluß: \\Computer\Druckerfreigabe Netzwerkdrucker
definieren

Viel Spaß
Teletom

bei Antwort benachrichtigen