Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.437 Themen, 37.115 Beiträge

Satelliten Problem

Magio / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi Threader! Ich hab da ein Problem! Wir haben unten eine 80cm Satelliten Schüssel mit zwei Single Digital LNBs. Diese sind mit einem DiesecQ durch ein Kabel ins Haus rein, ,welches durch ein Kabel Rohr durch das nur ein Kabel passt ins Haus kommt! Innerhalb des Hauses ist das Kabel verlegen kein Problem, aber von aussen nach innen! So nun das Problem. Wir haben unten den Receiver mit allem und es klappt normal, schon seit Jahren. Aber nun möchte ich selbst digitales Fernsehen und dazu müsste man halt nen Doppel LNB für Astra (denn der andere ist für Eutelsat) dran machen! Auch kein Problem, aber wie sollen denn die Kabel dann verlegt werden? Durch das Kabel Rohr passt nur ein Kabel bzw. mehrere Kabel mit der Dicke von einem oder so... Was kann ich machen? Kann man da nichts in der Art multiplexen? Mit nem Multiswitch braucht man ja mehrere Kabel von aussen nach innen! Gibt es keine dünneren Kabel bzw. andere Möglichkeiten? Hoffe ihr habt das verstanden. CU MARIo

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Magio „Gibt es keine doppelkabel oder sowas?“
Optionen

Doppelkabel gibt es, aber mit Durchmessern so um die 11 mm x 5 mm. Das dünne Kabel bei Conrad hat 3,65 mm Durchmesser.

Übrigens wirst Du ein Problem kriegen die üblichen F-Stecker am SAT-Antennenkabel zu befestigen. Normaler Weise werden die über die Insolierung gedreht/geschoben und das Innengewinde klemmt sich in die Isolierung. Wenn das Kabel sehr dünn ist, funktioniert die Befestigung nicht.

Spezialstecker für dünne Kabel gibt es anscheinend nur bis herunter zu einem Durchmesser von 4 mm. Solches Kabel habe ich bei Reichelt im Katalog gefunden.
www.reichelt.de/

Bei den F-Steckern gibt Reichelt nicht die Innendurchmesser an. Diese Stecker müsstest Du wohl bei Conrad besorgen. Katalog S.258 oben links.
www.conrad.de/

Wahrscheinlich wäre es besser vergoldete wasserdichte Stecker mit Anschlussfahnen für die Erdung zu nehmen. Ich habe aber noch keine solchen Stecker für geringe Durchmesser gesehen. So Kontaktprobleme und fehlende Erdung sind eine Hauptursache für Störungen. Na ja Digitaltechnik kennt eigentlich nur die Alternative perfektes Bild oder gar kein Bild.

bei Antwort benachrichtigen