Download-Dienste und Tauschbörsen 2.606 Themen, 14.829 Beiträge

Zur Diskussion: wie dumm sind Filesharer?

videolizer / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich wollte von euch nur mal eure Einschätzung hören, für wie bescheuert ihr Filesharer haltet angesichts der zu installierenden Spyware.

Blicken das wirklich alle, kennen geeignete Schutzverfahren und ist es ihnen deswegen egal oder wissen sie es nicht und sharen aus lauter Dummheit/File-Geilheit ihre persönlichen Daten gleich mit?

Servus

bei Antwort benachrichtigen
Klugscheisser jarod1701d
weissnix videolizer „Zur Diskussion: wie dumm sind Filesharer?“
Optionen

Nachdem ich mir bei KaZa vor einigen Monaten einen Wurm eingefangen hatte, den ich nur mit format c wieder wegbekommen habe, habe ich meinen Rechner neu konfiguriert. Frage an die Experten, was haltet Ihr von folgender Konzeption: Systembios: Flashprotect enabled, BIOS-Zugang nur mit Passwort. Zwei Festplatten, die zweite mit Programmen und persönlichen Dateien, die erste mit zwei Primärpartitionen. Erste Primärpartition: Win2k, immer der gleiche Benutzer (ich), Vollzugriff auf alles. Diese Partition benutze ich zum normalen Arbeiten und auch für "sichere (?) Internetverbindungen (Banking, t-online usw.) Zweite Primärpartition: "nacktes" Win2k mit Internetzugang und KaZa. Wenn ich etwas downloaden will, starte ich von der zweiten Primärpartition aus. Angeblich erkennt Windows immer nur eine Primärpartition, aber komischerweise werden bei mir alle Primärpartitionen angezeigt, egal, von welcher ich starte. Deshalb habe ich auf der zweiten Partition den Zugriff auf alle anderen Platten und Partitionen gesperrt, Zugriff nur für Admin mit Passwort, nur ein Benutzer zugelassen. Ergebnis: wenn ich jetzt von der zweiten Partition aus starte, kann selbst ich als "Es wird immer der gleiche Benutzer angemeldet" nur auf diese eine Partition zugreifen, alles andere ist gesperrt. Erst, wenn ich den Download auf Viren gecheckt bzw. getestet habe, ziehe ich ihn (nach Neustart der Arbeitspartition, mit der ich auch auf die "Internetpartition" zurückgreifen kann, auf die richtige Platte. Bei dieser Konfiguration müssten doch eigentlich auch Hacker, Viren und andere böse Buben draussenbleiben bzw. allenfalls meine zweite Primärpartition plattmachen oder auslesen können, oder sehe ich das falsch?

.........und tschüssss!!!!!!!!!!!!
bei Antwort benachrichtigen
@weissnix Mathias13
nix bios-virusprotect weissnix