PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.453 Themen, 79.419 Beiträge

An alle PC Selbstbauer: In Zukunft nur noch ferngesteuerte,

NeoZeroCool / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Mit Inkrafttreten der TCPA/Palladium-Initiative von Intel/Microsoft (Stichtag 2004) werdet ihr nur noch in der Lage sein von Großkonzernen der Computerindustrie kontrollierte PC zusammenzubauen, die nur noch in der Lage sind "sicher und vertrauenswürdig" Medien-Konsumgüter abzuspielen. Kreative Benutzung des PC wird vollends der Vergangenheit angehören.
Was nutzt die beste Hardwarebasis, das Beste selbst zusammengestellte System, wenn es dadurch (und durch sicherheitslöchrige Microsoft-Software) jeglichen praktischen Nutzen verliert?
Das ganze ist kein mögliches Szenario, sondern bald definitiv Realiät!
Mehr über die negativen Folgen dieser Initiative siehe das kritische Posting von Jayage im Forum "Contra Nepp" (zu suchen unter "Wehret den Anfängen")

HtM
NZC

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Kabelsalat „DAs ganze ist schon eine Schweinerei, genauso wie die Lizenverträge von MS à...“
Optionen

So benutzerfreundlich finde ich die Microsoft-Produkte gar nicht. Im Gegenteil, ich kenne kein zweites Programm, das sich mit so eisenharter Konsequenz gegen den erklärten Willen seines Benutzers stemmt, wie Microsoft Word. Bei dem Programm verbringe ich höchstens 50% mit Schreiben, den Rest der Zeit damit, das vom Programm ungefragt versaute Textformat wieder gerade zu biegen. Und auch die verschiedenen Windows-Versionen sind nur ein Abklatsch von dem, was Apple mit dem MacOS seit den Achtiziger Jahren vormacht.

Ich weiß wovon ich rede, ich habe bis vor einiger Zeit MacOS gehabt und Apple hauptsächlich wegen der astronomischen Hardware-Preise den Rücken gekehrt. MacOs z.B. bringt nur dann eine Alert-Box auf den Bildschirm, wenn es wirklich etwas mitzuteilen gibt. Windows dagegen muß zu jedem Furz, den der User am Computer läßt, einen ausführlichen Kommentar ablassen. Das kann einem ganz schön auf den Geist gehen.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen