Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.414 Themen, 36.746 Beiträge

Capturing mit DigiTal TV Software von nexus-s

videolizer / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Habe mir als "Upgrade" der dvb-s die nexus-s von Hauppauge zugelegt.
Funzt auch alles - nach den üblichen WDM-Installationsorgien.

Bis auf das Aufnehmen mit der mitgelieferten Tv Software "Digital TV" (die von Technotrend mit dem Hauppauge Logo), die auch recht schön ist und an die ich mich gewöhnt habe.

Denn diese capturet MPEG-Files, die
- in VirtualDub, TMPGenc und PowerDirector nicht importiert werden ("enthält keine kein Videodaten" etc.)
- in Premiere 5 und 6 mit falschem Timecode und Framerate importiert werden


Einzig Ulead DVD Factory und MyFlix XE kann mit den MPEG Streams was anfangen.

Auch der Versuch scheiterte zuerst als PVA aufzunehmen und dann mit PVAStrumento oder PVA2MPEG in MPEG2 umzuzwandeln, kein Import möglich.

Deswegen die Frage: welche Digital TV Software könnt ihr empfehlen (außer Multidec und WinDVDLive!), die mit der nexus-s funzt (vielleicht frühere Versionen)?
Oder mache ich da etwas falsch - einstellungstechnisch?

Merci!

Servusius

bei Antwort benachrichtigen
videolizer
videolizer Nachtrag zu: „Capturing mit DigiTal TV Software von nexus-s“
Optionen

Also, habe mir die Mühe gemacht und alle Tools durchprobiert. Die Schlüsse mögen die ziehen, welche tiefere Einblicke in die Materie haben bzw. die Tools selbst entwickelt haben.

Aufnahme:
Da gibt es in der Regel bei fast allen DigitalTV-Softs entweder PVA oder PS(=MPEG2). Wenn man als MPEG2 aufnimmt, wird dabei der direkt von der Karte kommende PVA-Stream softwareseitig (über irgendeine PVA2MPEG-Anwendung) in MPEG2 umgewandelt.
Ergebnis: Bei der Umwandlung wird in 90% der Fälle derart gepfuscht, dass z.B. Synchronisierungen von Audio/Video nicht stimmen, Video oder Audioframes einfac fehlen usw.
Folge: beim Einlesen in Videobearbeitungssoftware (von kleinen Schneideprogrammen wie MyFlix XE bis hin zu Premiere) werden die Files entweder riesig aufgebläht oder falsch gerendert.
Effekt: Die Files sind zum Brennen nicht zu gebrauchen, manchmal noch nicht einmal zum Abspielen mit Soft-DVD-Playern.

Hier mal das Log von PVAStrumento nach Scan eines MPEG2-Files:
############################
***
*** PVAStrumento 2.0.23a
*** running at 12-07-2002 04:13
***
Stream info for
D:\tv-digital\dokus\Palettes-Lautrec.mpg

VIDEO: Resolution 720 x 576
(full D1)
Aspect ratio is 4:3
Frame rate 25.00 fps
Nominal bitrate 15000000 bps
first PTS: 00:00:00.921

AUDIO: MPEG-1, Layer 2
48.0 kHz, Stereo
Bitrate 192 kbps
Frame Length 24.0 ms (576 bytes)
first PTS: 00:00:00.479

Audio starts 441 ms early
(->video delay on muxing)

==MAKING MPEG2 PS==
Input: D:\tv-digital\dokus\Palettes-Lautrec.mpg
MPG: D:\Palettes-Lautrec.mpg
FIXING startup delay.
FIXING stream synch.
ADJUSTING GOP timecodes.

Syncing: Cutting audio.
No integer frame match for A/V.
ALERT> 2 video frames missing at 00:04:51.800
No integer frame match for A/V.
Syncing: Cutting audio.
No integer frame match for A/V.
ALERT> 4 video frames missing at 00:07:57.560
No integer frame match for A/V.
Syncing: Cutting audio.
No integer frame match for A/V.
ALERT> 3 audio frames missing at 00:17:48.374
No integer frame match for A/V.
15 audio frame(s) missing at the end.
ALERT> Temporal structure wrong in GOP - dropping
Done.

Video bitrate: max 8057 , avg 3772 kbps
Setting first sequence header to avg. bitrate

Video: 45945 pics 00:30:37.800
Audio: 76577 frames 00:30:37.848
##########################################


Deswegen speichere ich nur mehr als PVA ab und wandele mit PVAStrumento in MPEG2 um (ist schnell und äußerst genau), kann dort sogar die Files splitten und importiere sie erst mal in MYFlix XE, um sie dort zu schneiden.

Servus

bei Antwort benachrichtigen