Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.415 Themen, 36.785 Beiträge

Capturing mit DigiTal TV Software von nexus-s

videolizer / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Habe mir als "Upgrade" der dvb-s die nexus-s von Hauppauge zugelegt.
Funzt auch alles - nach den üblichen WDM-Installationsorgien.

Bis auf das Aufnehmen mit der mitgelieferten Tv Software "Digital TV" (die von Technotrend mit dem Hauppauge Logo), die auch recht schön ist und an die ich mich gewöhnt habe.

Denn diese capturet MPEG-Files, die
- in VirtualDub, TMPGenc und PowerDirector nicht importiert werden ("enthält keine kein Videodaten" etc.)
- in Premiere 5 und 6 mit falschem Timecode und Framerate importiert werden


Einzig Ulead DVD Factory und MyFlix XE kann mit den MPEG Streams was anfangen.

Auch der Versuch scheiterte zuerst als PVA aufzunehmen und dann mit PVAStrumento oder PVA2MPEG in MPEG2 umzuzwandeln, kein Import möglich.

Deswegen die Frage: welche Digital TV Software könnt ihr empfehlen (außer Multidec und WinDVDLive!), die mit der nexus-s funzt (vielleicht frühere Versionen)?
Oder mache ich da etwas falsch - einstellungstechnisch?

Merci!

Servusius

bei Antwort benachrichtigen
videolizer
videolizer Nachtrag zu: „Capturing mit DigiTal TV Software von nexus-s“
Optionen

LÖSUNG:
1.) Was bisher geschah:
Also habe alles versucht, was bis dato vorgeschlagen wurde:
- zuerst mit PVACut schneiden (PTS werden zwar erneuert, ich erhalte aber beim Scan in PVAStrumento noch ne Menge Fehlermeldungen, die vor allem Integer Frame Match-Fehler und GOP-Fehler sind)
- Codex sind alle installiert, selbst Löhncodex habe ich mir zugelegt (für Premiere)
- ich habe auch probiert die MPEG2-Files in zuerst in MyFlix XE zu schneiden und abzuspeichern

=> wie gehabt nur Ulead DVD Factory, Flask(!!) und MyFlix XE wollen die MPEG2-Files importieren.
=>> TMPGenc, Virtual Dub, PowerDirector und Premiere 5 (importiert zwar, aber mit falschen I-Frames)

2.) Meine Idee:
Da ich gleichzeitig auch mit PowerDirector und anderen Recording-Tools Probleme hatte, die mir einfach keine Codecs mehr beim Aufnehmen von VHS-Kassetten/analogen Videoquellen anboten (ich konnte nur unkomprimiert aufnehmen), war mein Verdacht, dass irgendetwas mit den Codecs nicht stimmen konnte bzw. mit der Komprimierung durch dieselben.
Entweder waren die nicht richtig installiert oder funzten einfach fehlerhaft durch Konflikte mit irgendwelchen Treibern.

3.) Abhilfe und Lösung:
Die Lösung war - na ja - schnell bewerkstelligt.
a)
Ich habe W2k komplett geputzt und neu installiert (das ging bei mir recht schnell, weil ich ein eigenen Multimedia-Rechner aufgebaut habe, der nur ca. 15 Anwendungen drauf hat).
Dabei habe ich auf die Reihenfolge der Treiberinstallationen geachtet (bei einem ersten Versuch hatte ich es andersherum gemacht und die gleichen Probs bekommen. Falls Windows die nexus-s erkennt und installieren will, unbedingt auf abbrechen gehen und die Karte nachträglich manuell installieren!!):

- zuerst die Grafikkartentreiber

- dann die Soundkarte (falls nötig)

- dann evtl. andere PCI-Karten

- dann die Videoschnitt-Anwendungen (Premiere 5, PowerDirector, Ulead DVD Fact., VirtDub, TMPGenc, Flask, PVAStrumento), wobei Flask, TMPGenc ja Stand-Alone-Anwendungen sind, die keine dlls im Windows Systemverzeichnis ablegen, ergo die man auch später installieren kann

- dann die Treiber für die TV/Video-Karten und zwar zuerst die anloge(n) und dann die digitale(n). Die Karten werden natürlich im Gerätemanager als Multimediageräte mit Fragezeichen gelistet.
* nexus-s digital: hier muss der Treiber über Gerätemanager(!!) einfach aktualisiert werden und nach einem Treiber auf der CD gesucht werden (saan1756 oder so ähnlich). Danach Neustart und dann die TVDigital-Soft installieren
* analoge PCI-Karten von Hauppauge/oder anderen Herstellern: hier den neuesten WDM (nicht VfW!!!)-Treiber herunterladen und installieren. Dann Neustart, dann Treiber finden lassen, dann TV-Soft installieren.


Nach der ganzen Orgie:
TVDigital (nexus-s Soft) geöffnet, Stream als MPEG2 gecapturet und versucht in TMPGenc eingelesen und siehe da, es klappte, auch in allen anderen Anwendungen bis hin zu Premiere 5!
Gegentest: die alten Streams (vor der Neuinstallation) versucht einzulesen und, yep: es ging nicht. Also musste bei meiner vorigen W2k-Installation irgendetwas an den MPEG2 Codierung falsch gelaufen sein, etwas, was jetzt behoben war.
Auch hatte ich jetzt in allen Videoschnittanwendungen meine Codecs wieder, mit denen analoge Videoquellen komprimiert werden sollen.


Ich hatte zwar bei der vorigen W2k-Installation auch immer wieder alte Treiber und Codecs de-installiert - bis hin zum man. Cleanen der Registry - aber ohne Erfolg, weil wahrsch. funzende Treiber entweder überschrieben oder dies eben nicht wurden.

b) anderer Weg:
gehen könnte es auch so:
- sämtliche Videoanwendungen, die nicht Stand-alone sind (PowerdDirector, Ulead, Premiere 5, Virt. Dub etc.) komplett deinstallieren, am besten mit einem Reg.Clean Tool noch nachbearbeiten.
- dann sämtliche VideoCodecs entfernen
- dann alle TV/Video-Karten Software entfernen
- dann alle TV/Video-Karten aus dem Gerätemanager entfernen (deinstallieren). Am besten noch die clear-tools zum Entfernen der Treiber und Anwendungen drüberlaufen lassen.

Dann Rechner neu starten.
Zuerst die Codecs wieder installieren (die Windows-eigenen im Gerätemanager suchen lassen oder von MS downloaden und installieren, die anderen - wie DivX, Elecard etc. - einfach über Setup-Programm).
Dann die Video-Anwendungen installieren
Und zum Schluss die TV/Video-Karten wie oben unter Lösung a) beschrieben.

..sollte funzen..

Servas

bei Antwort benachrichtigen