Ich beschäftige mich zur Zeit mit dem Information sammeln hinsichtlich Internet Servern.
Die echten Server werden immer mit Sockeln für mehrere Prozessoren ausgerüstet. Meine ich jedenfalls.
Wenn ein Gerät zum Beispiel mit einem Pentium Pro 200 Mhz Processor ausgeliefert wird und dann nachträglich mit einem zweiten Pentium Pro 200 Mhz Processor nachgerüstet wird, was ist davon der Vorteil?
Heisst das wenn Zeit gleich zwei Anfragen beim Server eingehen das dann der eine Prozessor die erste Anfrage bearbeitet und der zweite die zweite?
Oder gibt es dann auch eine zweite Festplatte (die Server haben dieses RAID) die den gleichen Inhalt wie die erste hat?
Ok, ein bischen Primitiv gefragt aber ich hoffe mich verständlich ausgefrückt zu haben.
Godi