WIN 98 SE-Neuinstallation: Audio funktioniert nicht mehr: Habe WIN 98 + Programme NEU installiert [nach format c:] und auch versucht, mittels Hardwaremanager (ein gelbes Fragezeichen bei den Audio-Komponenten) und Treiber Installation den (zuvor einwandfrei funktionierenden) Audio-Teil des PC wieder hin zu bekommen. Die Soundkarte ist nicht im PCI oder ...(?) - Schlitz eingesteckt, sondern der ganze Teil scheint auf dem Mother Board zu sitzen. Treiber-Installationen blieben ohne Erfolg-PC weiter ton-los. Alles andere läuft wieder bestens. Was soll ich /muss ich tun, um wieder Töne zu hören? Danke + Gruß Peter L. Menzel PLMenzel@web.de
Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge
Na siehste, du hast es fast geschafft. Fast... das Board jedenfalls dürfte stimmen. MS6151 von MSI. Mit Ver:1 kenn ich trotzdem nicht nicht die exakte Revisionsnummer.
Also, entscheidend sind beim BIOS die Zeilen 1, 4 und 25.
Zum Vergleich nehm ich jetzt mal meinen PC:
In Zeile 1 steht:
Award Modular BIOS 4.51PG
Schlussfolgerung: Award BIOS
In Zeile 4 steht:
REV L5
Schlussfolgerung: BIOS-Version L5, vor dem Flashen war's noch L4
In Zeile 25 steht:
10/21/1999-VP3-586B-W877-2A5LESNEC-00
Schlussfolgerung:
BIOS-Datum 21.10.1999, vor dem Flashen wars xx.yy.1998
VIA-Chipsatz MVP3 (nicht alle Bezeichner sind SO eindeutig)
586B - Prozessor und Board sind Intel-80586-kompatibel (586 = interner Name von Pentium I, alle AMD-CPUs vom K5 bis zum Athlon XP sind 586er (obwohl sie 686er-Niveau haben), alle Intel-CPUs ab Pentium Pro bis zum P4 sind allesamt 686er), ich hab 'n AMD K6-II
W877 - der BIOS-Flashchip sowie der PLL sind ein "Winbond W877"
2A5LESNEC -> nachschauen unter www.wimsbios.com -> 2A5LE bedeutet "VIA Apollo MVP3 Chipsatz), SN bedeutet Soltek, EC bedeutet "Soltek SL-56D5/D1"
Ergo, meine BIOS-Version war L4, Soltek bot zu dem Board die L5 an, also war Flashen angesagt. Weiterhin wusste ich, wenn ich Motherboard-treiber brauche, an VIA wenden. VIA bietet universale Board-Treiber für AGP,USB,IDE und Chipsatz an, ist aber leider dafür bekannt, dass sie oft neuere Versionen rausbringen.
Und jetzt mal, was DEIN Board angeht: Du hast BIOS-Version 1.0? Aktuell ist Version 1.1B5, und sorgt z.B. dafür, dass Platten mit mehr als 69 GB ordentlich laufen (http://www.msi.com.tw/program/support/bios/bos/spt_bos_detail.php?UID=257&NAME=MS-6151)
Das Manual zum Board findeste unter http://www.msi.com.tw/program/support/manual/mnu/spt_mnu_detail.php?UID=257&NAME=MS-6151 , bereits auf der ersten Seite steht, dass du eine ATI 3D RAGE PRO TURBO/128 VR als Onboard-Karte drinne hast. Wenn du die nutzt, findeste unter http://mirror.ati.com/support/drivers/winme/winmer1284137192.html den aktuellsten Treiber mit Support für OpenGL und DirectX 8.1.
Das Board nutzt den Intel-LM440LX-Chipsatz, Treiber gibt's unter http://www.msi.com.tw/program/support/driver/dvr/spt_dvr_list.php.
Und nun zum wichtigsten: Der Sound.
Im Manual steht, dein Board nutzt den Creative ES1371/1373 - Glückwunsch, du hast den richtigen Chip erwischt. (Konnte ja nicht ahnen, dass dein Board so alt ist - bei modernen Boards werden fast nur die Chips von ESS vebaut). Unter http://uk.europe.creative.com/support/drivers/welcome.asp findest du den passenden Treiber - nicht wundern, wenn dann plötzlich Ensoniq AudioPCI dasteht; entscheidend ist nur der Chip, bei der Ensoniq ist auch der ES1371 verbaut.
So, ich hoffe, jetzt wird's endlich.