Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.486 Themen, 80.778 Beiträge

Warum nutzen viele Privatleute alte Rechner als Internet Server

Godi Schmutz / 1 Antworten / Flachansicht Nickles

Warum nutzen viele Privatleute alte Rechner als Internet Server und warum nicht Nickles?


 


Guten Abend,


unter


http://www.gor.de/pipermail/gir-l/1999-July/thread.html#13


habe ich einen thread gefunden der sich mit den Mindestvoraussetzungen für einen Internetserver beschäftigt.


Unter anderem wird erwähnt das auch ein historischer PC (Intel 80386) genügt um als Server Verwendung zu finden (es ist da die Rede von bis zu 10000 Zugriffen pro Tag seien ohne Probleme zu erledigen).


Warum ist das so?


So ein Gerät hat nur 64 MB RAM, vielleicht Ultra SCSI  und ist auch ansonsten in der Performance langsam. Ich stelle mir so ein Gerät an einer DSL Leitung vor. Muss da die schnelle DSL Leitung nicht auf die langsame Serverantwort warten?


Im Gegensatz dazu die Nickles.de Serverausstattung. Zu finden unter


http://www.nickles.de/c/s/1-0017-243-1.htm


mit 2-4 GB RAM, schnellem SCSI, schnellem Prozessor usw. Nicht vom Feinsten aber wohl ganz ordentlich.


Wirft Nickles da nicht "Perlen" vor die "Säue"? Es hätte doch auch ein 80386 gereicht und das Budget wäre nicht strapaziert worden.


Wäre nett wenn mir einmal jemand erklären könnte warum die Altgeräte als Server immer noch taugen.


Godi

bei Antwort benachrichtigen