Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

CPU-Nutzung bei 100%

seiwo1976 / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
ich habe einen Rechner mit einem P4, 2GHz - Prozessor. Es kommt
immer mal wieder vor, dass ganz plötzlich die CPU-Nutzung auf
100% ansteigt und auf diesem Niveau bleibt. Im Task-Manager wird
unter dem Register "Prozesse" angezeigt, dass der Prozess "System"
die CPU zu 100% nutzt. Der Rechner wird sehr langsam und es bleibt
mir nichts anderes übrig als diesen herunterzufahren. Bei sofortigem
Neustart ist es auch schon passiert, dass ich eine Fehlermeldung
erhalte, die besagt, dass die Anmeldeoberfläche nicht geladen werden
kann (msgina.dll). Nach Start im abgesicherten Modus funktioniert es
allerdings wieder. Diese hohe Auslastung ist schon bei verschiedenen
Anwendungen aufgetreten. Wer kann mir weiterhelfen?

Rika seiwo1976 „CPU-Nutzung bei 100%“
Optionen

@seiwo1976:

Der Fehler mit der msgina.dll kommt mir bekannt vor. Die Datei ist dann meist tatsächlich beschädigt und sollte mit dem Backup aus "%WINDIR%\SerivePack\i386" oder von der Windows-CD (wenn du das Service Pack in die CD integriert hast) repariert werden.

Dass System 100% belegt, bedeutet meist, dass entweder deine Treiber irgendwelche Macken haben, oder dass ein Hardware-Problem vorliegt.
Z.B. verursacht der AMD IronGate-Chipsatz zusammen mit dem NVidia Detonator ab 30.xx ein Problem mit dem Leerlaufprozess, der dann kaum zum Einsatz kommt, dafür aber den System-Thead voll auslastet.

Wenn Anwendugen mal fast 100% beanspruchen, kann das durchaus normal sein. Videorenderer, Audiobearbeitung, Raytracer und CAD-Anwendungen fressen extrem viel Leistung, selbst 2GHz sind da ratzefatz ausgelastet.