Auf http://www.onlinekosten.de/breitband/anbieter/ ist die ganze Sache zusammengefasst. Schau dich dort um, ich sehe keinen Grund dass "wir" Nickles-User dir jetzt eine genau Kostenaufschlüsselung machen sollen. Es gibt zig Möglichkeiten, allein bei T-Online hängt es davon ab ob man analog oder ISDN und welchen ISDN-Tarif man hat. Dazu kommen auch noch Unterschiede zwischen Teilzeitflatrate, Volumenflatrate, Schülerflatrate, regionale Flatrates etc.
Viele Leute neigen dazu, dass was sie in ihrem eigenen Besitz haben zu sehr zu loben und die negativen Aspekte zu verschweigen. Die Tiscali-Flat ist auch nicht das gelbe vom Ei. Die geeignete Flat musst du für dich selbst herausfinden (siehe den Startartikel über Tiscali bei onlinekosten.de: http://www.onlinekosten.de/news/artikel.php3?id=10494).
Ich für meinen Teil bin sehr mit der Flatrate von T-Online zufrieden. Kostet zwar 25 Euro soweit ich mich erinnern kann (Eltern zahlen, hehe), aber ich hatte damit bislang nie Probleme. Ich denke mit T-DSL kann man nix falsch machen. AOL kommt gar nicht erst in Frage, auch wenn sie etwas günstiger ist.
Vielleicht wäre es besser wenn du dein Surfverhalten angeben würdest:
- Lädst du viel runter? (Dann kommt keine Volumenflatrate in Frage)
- Bist du zu bestimmten Zeiten vermehrt online, weil du vielleicht bis 6 Uhr arbeiten musst oder sowas? (Dann wäre eine Teilzeitflatrate interessanter)
- Brauchst du einen hohen Down- oder Upstream? (Die meisten haben nämlich 768/128 Kbit, es gibt allerdings auch "bessere")
- etc. etc.
Du scheinst dich noch nicht sonderlich damit beschäftigt zu haben, wenn du deine Fragestellung so ins Blaue geht.