ein paar Bilder
DIe Angaben, die Du machen mußt, sind praktisch die selben, wie bei XP (oder jedem anderen Win)
Wähle ADSL (und NUR das), und gib dort der Verbindung einen Namen, trage
Deine Einwahldaten, Dein Passwort, DNS (1.: 194.25.2.129 2.: kann frei bleiben 3.: kann frei bleiben), und sage dem Teil danach, ob die Verbindung
schon beim Booten hergestellt werden soll, oder erst bei Aufforderung durch Dich.
oder:
Installiere Dir rp-pppoe und rp-pppoe-gui (sollten auf den CD's drauf sein).
Dann einen Link von /usr/bin/tkpppoe auf den Desktop legen, einrichten, fertig.
Gruß FreddyK.
PS: bei
http://howtos.adsl4linux.de/ findest Du
weitere Erklärungen.