Kaufberatung 2.705 Themen, 14.502 Beiträge

Der neue ALDI-PC: Billigding oder Toprenner?!?

The_Bear / 22 Antworten / Flachansicht Nickles

Servus!

Am 21.11 kommt der neue ALDI-PC zum Schnäppchenpreis von 1.199 EURO.
Also der P4 Northwood(2,66),(512KB L2 Cache) ist ganz nett,und die 256MB 333Mhz DDR-RAM auch, zudem 4x133=533FSBDie Ti4200 (mit 8x AGP-Unterstützung, 128MB DDR 2x250Mhz) ist heute praktisch "Grundausstattung". Aber der SIS 648,der 8x AGP unterstützen soll ist mir nicht ganz geheuer, das ist der erste Chipsatz auf dem Markt, der 8x AGP hat, und ob das ganze so funzt, wie die das von ALDI erzählen, weiss ich nicht genau.Und ob der Chipsatz überhaupt gut ist, ist auch nicht sicher.
Das wirklich gute ist der RAW-DAO 40/12/48 Brenner "CRX195A-RP" von Sony und die gute Festplatte (120GB 7400rpm 9,4ms). Die Soundkarte ist halt billig, darüber gibt es keine Zweifel und der Rest ist relativ nett, aber nicht wirklich entscheidend.
Also, selber was bauen, oder lohnt es sich doch den Diskount Schrott/Renner fertig kaufen? (Hab jetzt net die Zeit selbst was zusammenzufrimmeln.) Aus der Diskussion könnte vielleicht eine gute Kaufberatung für unsere technisch weniger versierten Leser werden.

Bis dann,der Bär.

P.S.: Erwarte dass alle die was konstruktives dazu zu sagen haben, sich auch voll und ganz aussprechen,es könnte ja was gutes rauskommen!

bei Antwort benachrichtigen
Ganz so ist es nicht... Olaf19
Bild und Daten rill
volleywolf The_Bear „Der neue ALDI-PC: Billigding oder Toprenner?!?“
Optionen

So Mädels, jetzt mal ganz langsam.
Ich hab mir jahrelang meine PCs auch selbst zusammengebaut und konnte natürlich damit die feinsten Teile zum besten Preis zusammensuchen. Aber nicht jeder hat aber die Zeit, die Lust oder die Fähigkeit, das zu tun, für diese Leute gibt es eben die Komplett-PCs.
Und hier muß man sagen, daß der Aldi-PC vom Preis-Leistungsverhältnis derzeit ein absolutes Top-Gerät ist. Inzwischen hab ich ihn für meine Freundin gekauft, aus folgenden Gründen:
1. Vom Preis her bin ich auch beim Selbstbau mit Hardware und Software NICHT günstiger sondern sogar deutlich teurer.
2. Die Geschwindigkeit eines P4 2.66 ist hervorragend, die Stabilität und Hitzeentwicklung deutlich besser als bei einem vergleichbaren Athlon (auch wenn das mit der Stabilität eher an VIA den an AMD liegt, ändert es leider nix an der Tatsache)
3. Die verwendeten Bauteile sind diesesmal durchaus qualitativ ok.
4. Die Geräuschentwicklung ist fantastisch niedrig.
5. Der Rechner ist derart komplett eingerichtet, daß man bereist damit leben kann, Sinn macht eigentlich nur noch eine Speichererweiterung auf 512 MB (und wers braucht eventuell einen DVD-Brenner).
6. 3 Jahre Vor-Ort-Service sind einfach unschlagbar klasse.
7. Die Softwareausstattung ist komplett und hervorragend.
8. Der Rechner ist absolut problemlos, aufstellen, anschließen, einschalten und alles läuft.
Das Fazit nach nun 5 Tagen Laufzeit:
Der Rechner läuft problemlos, leise und schnell. Inzwischen wurde open office, dvdx, irfanview installiert und der Rechner befindet sich im Dauereinsatz. Noch kein einziger Absturz, der Brenner brennt ohne Macken und Murren, das DVD läuft ausreichend schnell. Einziges kleines Manko: Die TV-Karte bietet im Aufnahmemodus noch nicht die Qualität, die ich erhofft hatte, aber da sollen auch demnächst Updates kommen, die das beheben.
Problemloser gehts nicht. Hier ist der Rechner deutlich besser als der bisherige Aldi-Rechner-Ruf.

bei Antwort benachrichtigen