Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

Asus CD-S520 liest keine einzige Kopiergeschützte CD aus

Dalljedovski / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,


ich versuche seit geraumer Zeit mein Asus CD-S520 Firmware 1,4K dazu zu bringen sich wenigstens ansatzweise mit Kopiergeschützten CD's auseinaderzusetzen, hatte aber bis jetzt keinen Erfolg. Sogar mein Brenner Samsung SW 232B beherscht dieses besser, was mir aber wenig weiter hilft, da ich nicht von jeder CD erst ein Image ziehen möchte, sondern direkt "on the fly" kopieren. Ich benutze die aktuelle Clone CD Version. Habe das Problem sowohl mit W2K als auch mit Win 98SE.


Jetzt ist die Frage:


Liegt das an mir oder kann das Laufwerk wirklich keinen einzigen Kopierschutz auslesen?


Gibt es für dieses Laufwerk ein Firmware Update, oder weiß jemand eine gute Seite mit einem ausführlichen Testbericht? Ich bin für jede Anregung dankbar.


Suche Infos über das/ die Laufwerk/ e, die momentan am besten zum auslesen von Audiokopierschutzverfahren geeignet sind, egal ob DVD oder ausschließlich CD-Rom Laufwerk.

Dalljedovski Nachtrag zu: „Asus CD-S520 liest keine einzige Kopiergeschützte CD aus“
Optionen

Erstmal danke für deine Antwort.
Muß zu meiner Fehlerbeschreibung allerdings noch was hinzufügen. Habe gestern noch ein bisschen herumprobiert(u.a. UDMA deaktiviert) und dabei ist herrausgekommen, daß mein CD Laufwerk unter CloneCD keine einzige CD ausliest. Sowohl zum Image erstellen, als auch on the fly; egal ob Kopierschutz oder nicht. Wobei ich unter Nero problemlos mit dem LW arbeiten kann; natürlich nur solange die CD nicht kopiergeschützt ist.
Kann es sein, daß das neueste CD Laufwerk von Asus etwa inkompatibel zu Clone CD ist? Vielleicht gibt es ja einen Leidensgenossen, der mich da aufklären kann?

Es folgt eine typische CCD log von meinem Rechner:

I 21:14:08 CloneCD Version 4.1.0.1 wurde gestartet!
I 21:14:08 ElbyCDIO Driver 4.1.0.0
I 21:14:08 ElbyCDIO.dll 4.1.0.0
I 21:14:08 CCDDriver.dll 4.1.0.0
I 21:14:08 ElbyECC.dll 4.0.0.0
I 21:14:08 Registriert auf: Schlafwandler
I 21:14:08 Suche nach SCSI/ATAPI Geräten...
I 21:14:08 2 Lesegerät und 1 Schreibgerät wurden gefunden!
I 21:14:22 Lesegeschwindigkeit bei Daten: Maximal
I 21:14:22 Lesegeschwindigkeit bei Audio: 16x
I 21:14:22 SubChannel Daten von Daten Tracks lesen: Nein
I 21:14:22 SubChannel Daten von Audio Tracks lesen: Ja
I 21:14:22 Defekte Sektoren schnell überspringen: Ja
I 21:14:22 Lesefehler nicht melden: Nein
I 21:14:22 Intelligente Suche nach defekten Sektoren: Ja
I 21:14:26 CD Enthält CD-Text: Nein
I 21:14:26 Schreibgeschwindigkeit: Maximal
I 21:14:26 SubChannel Daten nicht reparieren: Nein
I 21:14:26 Lese Track 1... (Blöcke 0-41535)
I 21:14:26 Schwache Sektoren verstärken: Nein
I 21:14:26 Simulation: Nein
I 21:14:26 Schutz vor Pufferleerlauf: Ja
W 21:14:39 Lesefehler bei Sektor 0
W 21:14:46 Lesefehler bei Sektor 1
W 21:14:53 Lesefehler bei Sektor 2
W 21:15:00 Lesefehler bei Sektor 3
W 21:15:07 ASUS CD-S520/A unterstützt nicht die gewählten "Defekte Sektoren schnell überspringen" Einstellungen!
W 21:15:07 Es wird die Hardware Fehler Korrektur verwendet.
I 21:15:07 Defekte Sektoren schnell überspringen wurde automatisch eingeschaltet!
I 21:15:07 Untersuche fehlerhafte Sektoren...
W 21:15:14 Schreibe Dummy Sektoren 4 bis 104
I 21:15:21 Untersuche fehlerhafte Sektoren...
W 21:15:28 Schreibe Dummy Sektoren 105 bis 205
I 21:15:35 Untersuche fehlerhafte Sektoren...
W 21:15:42 Schreibe Dummy Sektoren 206 bis 306
I 21:15:49 Untersuche fehlerhafte Sektoren...
W 21:15:56 Schreibe Dummy Sektoren 307 bis 407
I 21:16:03 Untersuche fehlerhafte Sektoren...
W 21:16:10 Benutzer hat Vorgang abgebrochen!
I 21:16:10 Puffer wird geschrieben...
I 21:16:10 Dauer des Vorgangs: 00:01:44
E 21:16:13 Schreiben auf SAMSUNG CD-R/RW SW-232B fehlgeschlagen!

PS: Weiß jemand eine Seite wo es Testberichte über Plextor Laufwerke gibt? Desweiteren suche ich das optimale Laufwerk zum Audiokopierschutz KNACKEN. Bin für alle Erfahrungswerte dankbar.