In meinem alten Tower habe ich einen normale Netzschalter über Kabel an der Frontseite. Das ATX Netzteil von CODEGEN Model: 300X1 hat dieses Netzkabel und auch keinen Gehäuseschlter. Ihr seht mich etwas RATLOS! Wer kann mir weiterhelfen? Mein Junior ist schon ganz traurig! Er will doch meinen alten PII haben. MfG, CetiJF
PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.433 Themen, 78.920 Beiträge
Hi,
es gibt evtll. auch noch eine andere Möglichkeit. Dann könntest Du den Reset-Schalter behalten. Wenn das Gehäuse noch einen Turbo-Schalter hat, dann kannst Du diesen zweckentfremden. Ist einer vorhanden, dann gibt es zwei Möglichkeiten.
1. Möglichkeit:
Den Schalter ebenfalls nur umstecken. Dabei ist dann allerdings zu beachten, daß der Turbo-Schalter ein rastender Schalter ist. Er darf dann zum Start des PC nur kurz eingerastet werden, - und muß dann wieder zurückgeschaltet werden. Er darf nicht eingerastet bleiben.
2. Möglichkeit:
Aufwendiger, aber sicherer (So habe ich's gemacht). Die Frontplatte abbauen und den Turboschalter zerlegen. Dabei die Sperrklinke im Inneren entfernen. Schalter wieder zusammenbauen. Ist ein ziemliches Gefummel und meist nicht ganz einfach. Hat's aber geklappt, dann hast Du aus dem Rastschalter einen Taster gemacht.
mfg
Dr. Hook