Hi,
...nur bildlich, dann bin ich ja beruhigt :-)
Ich habe übrigens eine GF2Ti (1,5V) auf einem Abit BE6II (3,3V; BX-Chip) laufen. Das ganze mit einem Celeron 1000@1333 auf einem Slot1/FCPGA-Adapter - was angeblich auch nicht funktioniert.
Das ist kein Problem, da die Graka sich "automatisch" nur 1,5V nimmt.
Es fehlt bei neueren GraKas einfach ein Kontakt an der AGP-Steckleiste, so dass die Karte eben nur 1,5V bekommt.
Um zum Thema zurückzukehren: Es ist natürlich völlig nutzlos eine GF4
zusammen mit ein 350Mhz-Prozzi zu betreiben, da ein Game neben Grakaleistung eben auch Prozessorleistung braucht - auch wenn es technisch möglich sein sollte.