Grafikkarten und Monitore 26.152 Themen, 115.664 Beiträge

Grafikkarte?

T.F. / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

hi leutz hab ma noch ne frage zu meinem computer pentium II350mhz--->40 Gbyt--->bis jetzt noch 64 mb Ram bald 190mb

So jetzt meine eigentliche frage:kann ich oder schafft das mein computer überhaupt eine gforce 4 Ti4200?Oder Geforce 3 200o.500?

bei Antwort benachrichtigen
Phoenix.Computer T.F. „Grafikkarte?“
Optionen

Um Gottes Willen.
Für dein System ist optimal eine Rive TNT2 M64 under eine ATI Rage Fury würde auch noch so gehen.
Theoretisch eine Genforce 2MX.
Aber die Leistung wird nie im Leben ausgenutzt.
Wenn du da eine Ti keinhaust, gibt es einen Knall.
Das heist in der Regel Game Over.

Phoenix.Computer
bei Antwort benachrichtigen
Brezel Phoenix.Computer „Um Gottes Willen. Für dein System ist optimal eine Rive TNT2 M64 under eine ATI...“
Optionen

Wieso gibt es dann einen Knall, kannst Du das erläutern?
Ansonsten stimme ich dir zu: Die Einzelleistungen der Komponenten müssen aufeinander abgestimmt sein, da sonst die "schwächste" Hardwarekomponente die stärkeren wirkunglos macht, besonders beim Zusammenspiel Graka - Prozzi.
Mfg, Brezel

bei Antwort benachrichtigen
Phoenix.Computer Brezel „Wieso gibt es dann einen Knall, kannst Du das erläutern? Ansonsten stimme ich...“
Optionen

Hi,
das mit dem Knall musst du dir bildlich vorstellen.
Aber die Grafikkarte wird dermaßen viel Saft ziehen das das nicht funktionieren wird.
Das Bord liefert übrigens auch nur 3,3Volt.
Die neuen Grakas laufen alle nach den neuen Standard 1,5V(teilweise auch 3,3V).

Phoenix.Computer
bei Antwort benachrichtigen
Brezel Phoenix.Computer „Hi, das mit dem Knall musst du dir bildlich vorstellen. Aber die Grafikkarte...“
Optionen

Hi,
...nur bildlich, dann bin ich ja beruhigt :-)
Ich habe übrigens eine GF2Ti (1,5V) auf einem Abit BE6II (3,3V; BX-Chip) laufen. Das ganze mit einem Celeron 1000@1333 auf einem Slot1/FCPGA-Adapter - was angeblich auch nicht funktioniert.
Das ist kein Problem, da die Graka sich "automatisch" nur 1,5V nimmt.
Es fehlt bei neueren GraKas einfach ein Kontakt an der AGP-Steckleiste, so dass die Karte eben nur 1,5V bekommt.

Um zum Thema zurückzukehren: Es ist natürlich völlig nutzlos eine GF4
zusammen mit ein 350Mhz-Prozzi zu betreiben, da ein Game neben Grakaleistung eben auch Prozessorleistung braucht - auch wenn es technisch möglich sein sollte.

bei Antwort benachrichtigen
Phoenix.Computer Brezel „Hi, ...nur bildlich, dann bin ich ja beruhigt :- Ich habe übrigens eine GF2Ti...“
Optionen

Das ist von Karte zu Karte unterschiedlich.
Die schnellen Karten ziehen auch sehr viel Ampere aus der Leitung,
das kann unter Umständen nicht jedes Bord liefern.
Da gab es doch von 3 Jahren oder so ein grossen Graka-Bordproblem.
Die Grakas forderten mehr Saft als das Bord liefern konnte.
Und dann sind beide in der Regel abgeraucht.

Desshalb sollte wohl mein Wort für ernst genommen werden.

Phoenix.Computer
bei Antwort benachrichtigen
Brezel Phoenix.Computer „Das ist von Karte zu Karte unterschiedlich. Die schnellen Karten ziehen auch...“
Optionen

Richtig, da gab es mal die "Geforce 256" o.ä. - die lief sogar noch mit 3,3V und war ein Stromfresser erster Güte - die ließ Boards neuerer Bauart abrauchen, da diese eben nur noch für 1,5V-Karten ausgelegt waren.
...und natürlich sollte man deine Worte ernst nehmen, ich wollte auch nur ergänzen, nicht widersprechen :-)

mfg, brezel

bei Antwort benachrichtigen
T.F. Nachtrag zu: „Grafikkarte?“
Optionen

sagt jetzt mal ehrlich einje gforce 2 mx 400 oder was?

bei Antwort benachrichtigen
RW1 T.F. „Grafikkarte?“
Optionen

Hallo T.F.
Hast Du schon Geld für den Speicher ausgegeben?? Wenn nicht lass es!!!!

Als Graka genügt eine GF2MX400 mit 64MB. Die sitzt schon dann den ganzen Tag in Deinem Rechner und wartet auf Daten ;-)

bei Antwort benachrichtigen
sego T.F. „Grafikkarte?“
Optionen

Zwar höre ich das hier ziemlich oft im Forum, ganz richtig ist es aber trotzdem nicht, dass es eine Ti4200 nicht bringt! Es gibt Spiele, die leben mehr von der CPU-Power (z.B. Empire-Earth mit vielen Einheiten) und es gibt Spiele, da ist der Prozessor eher nebensächlich!(z.B Morrowind) Ich habe mal spaßeshalber meine Radeon 7500 in einen Pentium II eingebaut, 512MB SDRAM reingebaut und Morrowind gezockt. Bei maximaler Sichtweite mit Schatten habe ich auf meinem Celli 1550 in Balmora ca. 22 FPS, außerhalb immer 66-100 FPS. Auf dem PII hatte ich in Balmora 11 FPS, außerhalb immer ca. 24 FPS. Besonders bei niedriger Belastung außerhalb der Städte machte sich die schwache CPU bemerkbar, jedoch geht die Framerate bei weitem nicht so schnell in den Keller wie mit einer Billig-Karte à la GF2 MX. Mit der Standard TNT1, die da drinne ist, konnte ich keine Messungen machen, da das Spiel immer abstürzte.
Also, mein Tip: Hol dir die Ti 4200. Da haste ne echt geile Karte. Dann solltest du jedoch noch 256MB Ram (bei Mindfactory für 33€) dazukaufen und bei Ebay auf einen billigen Powerleap-Adapter warten, auf den du dann einen Tualatin-Celli 1,4 GHz packst, den du bei Ebay für 40€ kriegst. Da haste CPU und Ram für unter 100€ und ne Super GraKa !!!!!!!!

Alles klar ?

bei Antwort benachrichtigen
T.F. Nachtrag zu: „Grafikkarte?“
Optionen

na ich ahb jetzt so ein programm auf meinen computer gehauen da steht das ich 64sd ram habe und das auf mein mainboarde nur 96 sdram passen kann das sein?

und aussehrdem habe ich so ein komischen agp slot habe ich vorhins bemerkt!

+shit
was soll ich jetzt tun?

hab net das geld für ein neuen computer deshalb einzelne teile aufrüsten ich hab jetzt so 300 €!
wie meintst du das mit einem POwerleap-adapter was ist das ?

Tualatin-celli 1,4 Ghz was ist das denn fürne cpu kenne ich garnet?!?!?!?!?!?!


MFGT.F.

Schon mal sehr dollen dank an euch alle das ihr mir so viele tipps gegeben habt

bei Antwort benachrichtigen