Welche Sicherheitsbestimmungen muß ich beachten, wenn ich einen PC zusammenbaue?
PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.459 Themen, 79.627 Beiträge
Entweder an einem metallenem Gegenstand erden vor Öffnung des Gehäuses, besser noch ein Erdungsarmband, damit bei elektrischer Aufldung des Körpers durch die Kleidung keine Funken überspringen, die evtl. Bauteile des Motherbaords zerstören könnten.
Möglichst Staubfreie Unterlage für die Hardware benutzen.
Hardware nicht mit Feuchtigkeit in Berührung bringen.
Netzeil muss von der Stromversorgung getrennt sein.
Hardware möglichst erst kurz vor dem Einbau aus der Hülle nehmen.
Nicht mit der Hardware anrempeln, da es sonst zu physikalische Beschädigungen kommen könnte.
Das Motherbaord nur bei den Befestigungslöschern befestigen, also nur dort Befestigungsmuttern (glz. Abstandsmuttern) einschrauben, wo die Befestigungslöscher beim Mothberoard sind. Ist eine Abstandsmutter zuviel eigeschraubt, könnte diese einen Kurzschluss verursachen und der Rechner startet beim Einschalten nicht.
Karten, Kabel, RAM richtig herum bis zum Einrasten gerade und fest in den Anschluss stecken. Auf Jumpereinstellungen der Laufwerke (Master, Slave) achten.
Mehr fällt mit momentan auch nicht ein.
Viel Erfolg.