Ich besitze den Aldi PC (MD 20) 350 mHz CPU,und möchte mir ein neues Board und Prozessor
kaufen. Dabei habe ich an die K7VMM von Elitegroup und den Athlon XP 1600+ gedacht.Da ich nur ein kleines Gehäuse habe,geht nur eine M-ATX Platine.Was haltet ihr von diesem Board ?
Oder hat jemand andere Vorschläge .Bitte sagt mir Eure Meinung.
PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.440 Themen, 78.978 Beiträge
Das Motherboard passt zwar, ist aber sehr spärlich ausgestattet. schau mal 2x PCI nur, dass ist eindeutig zu wenig.
Wenn das Umrüsten lohnen soll, würde ich eine neues ATX Gehäuse kaufen mit Netzteil (Big Tower mit 300W ab 45€), Mainboard z.B. Shuttle AK35GT2 ab 85€, 256MB DDRAM PC333 70€, AMD Athlon XP1600+ CPU ab 62€ oder aber AMD Athlon XP2000+ für 120€, Kühler 30€ zulegen. Macht Summa sumarum ca. 300€. Da die Festplatte auch schon überaltet ist, wäre evtl. eine andere Festplatte noch von nöten, die evtl. auch gleich etwas größer und schnell ist, wie z.B. die wester Digital WD800BB oder JB ab 115€. Asl owill man schon was genaues haben, kommt man schnell über 400-500€. Upgrade Kids gibts z.B. bei
http://www.komplett.de/k/kl.asp?AvdID=1&CatID=44&GrpID=1&t=1397&l=2#C44
Braucht man dann nur noch eine anderes Gehäuse und Netzteil. Die Grafikkarte, Festplatte, Laufwerke, Controller kann man ja vom alten Rechner übernehmen. Unbedingt wäre ein neues Netzteil anzuraten. ein Proz. braucht so schon um die 60-70W. Die Netzteile vom Aldi Rechner hatten aber immer nur (bei den älteren vor 2000) um die 100-120W. Meiner Piii-667-MHz hat 120W z.B..
Qualitätsvegleiche kann man z.B. bei
http://www.pcwelt.de/tests/top10/
Preisvergleiche bei
http://www.hardware-guide.de/hardware/komponentenframe.htm
machen. MfG