Ich besitze den Aldi PC (MD 20) 350 mHz CPU,und möchte mir ein neues Board und Prozessor
kaufen. Dabei habe ich an die K7VMM von Elitegroup und den Athlon XP 1600+ gedacht.Da ich nur ein kleines Gehäuse habe,geht nur eine M-ATX Platine.Was haltet ihr von diesem Board ?
Oder hat jemand andere Vorschläge .Bitte sagt mir Eure Meinung.
PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.452 Themen, 79.396 Beiträge
Nicht viel, und zwar aus folgenden Gründen :
1- Das alte Netzteil aus dem Aldi-Rechner wird für
Fein Vorhaben niemals ausreichen, denn für einen
flotten AMD sollte man ein gscheites 300W -Netzteil
verwenden, und in den Aldi-Kisten war nie was derartig
leistungsstarkes verbaut...
2. Elitegroup baut zwar sehr billige Mainboards
und hat vor allem wegen dem geringen Preis eine
gewisse Verbreitung, aber deren Bretter sind gelinde
gesagt nicht ganz unproblematisch...
Sieh Dich mal hier auf den Diskussionsbrettern etwas
um und lies mal die Kommentare über die Elitegroup-
Bretter, und dann denk Dir mal Deinen Teil über diesen
'Qualitäts'- Hersteller.... ;-))))
3. An dem Aldi-Rechne sind Graphik und Sound
onBoard, der RAM ist nur PC-100 SD-RAM , die
Platte ist eine olle Seagate [ AFAIK 10 GB oder so ],
usw... , Die Kiste hat inzwischen ja schon 4 Jahre auf
dem Buckel,die ganzen Bauteile sind entsprechend
gebraucht und von dem Stand der Technik her gesehen
einfach völlig veraltet...
Du müßtest Dir all diese Komponenten neu kaufen
oder gegen was Zeitgemäßeres ersetzen, es wäre
wirklich die klügere und schmerzlosere Entscheidung,
wenn Du den alten Aldi-Recher genau so belässt wie
er ist und Dir glich einen komplett neuen Rechner zulegst...
MfG
DarkForce