PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.431 Themen, 78.857 Beiträge

Aufrüsten: AMD Athlon XP oder Intel Penitum 4?

Onkel Helmut / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Also zu 99% werde ich mir am Sonntag, den 27.10.02 mal ein bissel was zum Aufrüsten zulegen... ;)
Is zwar noch lange vor Weihnachten, aber den Kram erst am 22.12.02 zu kaufen, wäre mir zu knapp... :P


Relativ klar ist eigentlich für mich, dass ich mir ne Geforce 4 Ti 4200 (Gainward oder Asus) sowie 512 MB PC-333 DDR-RAM (NoName oder Samsung) holen werde...


Allerdings bin ich mir bei der CPU, also auch beim Mainboard, nicht sicher!


Ich schwanke immer noch zwischen nem AMD Athlon XP 2200+ (oder 2600+) oder nem Intel Pentium 4 2,4 Ghz oder 2,53 Ghz... :rolleyes:


Was würdet ihr mir empfehlen? Die unterscheiden sich preislich ja nicht sooo riesig! Und: Welches Mainboard ist empfehlenswert? Ich brauche weder LAN, Sound noch VGA on board...
Einfach nur ein "nacktes" Mainboard, welches allerdings im Falle P4 z.B. nicht nur max. nen P4 2,8 Ghz unterstützen sollte bzw. beim AMD nicht nur max. nen 2800+... ;)
D.h.: Ich will ne zumindest halbwegs zukunftssichere Lösung... :)


Aber ich wäre auch für "Vebesserungsvorschläge" bei Graka und RAM noch dankbar... ;)
Kommt mir nur nicht mit Radeon 9700 Pro oder sowas! Ich weiß, dass die Karte gut ist nur weder ich noch meine Eltern (die den Kram zu 90% bezahlen) werden 500€ für ne Graka ausgeben... :P


Und bevor ichs vergess: Welches Netzteil soll ich mir holen? Mein 230 Watt Netzteil wird ja sicherlich zu schwach sein! Ich schwanke noch zwischen 350 und 400 Watt...


Ach ja: Das ganze sollte bezahlbar sein! Also zwischen 400 und 650€... ;)


cya


-.- DeAtHmEaT 2k -.-

bei Antwort benachrichtigen
s.man Onkel Helmut „Aufrüsten: AMD Athlon XP oder Intel Penitum 4?“
Optionen

Hi!
also, ich hab mal rumgestöbert im i-net.
Problem: deine Geldbörse
mit 400-650€ wirds mit PC333 ziemlich knapp (ich hab die 266er-Variante genommen
wenns um stabilität geht und du ein bisschen mehr geld in der tasche hast, dann schließe ich mich DarkForce an, aber: du hast nicht so viel geld in der tasche.
d.h. du bist leider gezwungen auf den amd-zug zu springen (oder den stabileren, aber langsameren intel-zug, siehe dazu DarkForce)
cpu: xp2000+ ca.120€
m-board: msi K7T266 Pro2-A ca. 80€
ram: infineon 512mb CL2 PC266 ca.180€
graka: msi G4-TI4200TD 64mb ca.160€
cpu-kühler: thermaltake volcano 9 smart&silent ca. 30€
netzteil: Enermax EG365AX-VE FMA manuell regelbar 353 Watt ca. 80€
insgesamt: ca.650€
ich finde bei diesem system stimmt die performance und der preis
zukunftssicher ist kein system
zur not kannst du auch einen xp1800+ nehmen, der ist ein bisschen billiger und auch ausreichend
PS: der cpu-kühler kann selbst geregelt werden oder er kann mit einem sensor unter der cpu selbst die lüfterdrehzahl bestimmen, informier dich einfach bei www.frozen-silicon.de , bei dem xp2000+ ist die methode mit dem sensor zu empfehlen
Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte.
MfG s.man

bei Antwort benachrichtigen